Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Japanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM0 - Orientierung
BM1 - Japanisch Theorie 1
BM4 - Japanologisches Propädeutikum
Pflichtmodule
BM2 - Japanisch Praxis 1
BM3 - Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
BM5 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
- 150111 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 1)
- 150010 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 2)
- 150231 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 3)
- 150244 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 4)
BM6 - Japanisch Theorie 2
- 150041 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 2
- 150102 VO Japanische Grammatik
BM7 - Japanisch Praxis 2
- 150242 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 1)
- 150243 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 1)
- 150239 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150238 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 2)
- 150024 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 3)
- 150023 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 3)
- 150068 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 4)
- 150085 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 4)
BM8 - Japanisch Theorie 3
BM9 - Japanisch Praxis 3
BM10 - Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
- 150034 VO Gesellschaft Japans
BM11 - Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
- 150008 VO Wirtschaft Japans
- 150033 VO Politik Japans
BM12 - Interkulturelles Lernen
- 150252 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150012 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
BM13 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150059 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1): Familie in Japan
- 150245 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2): Minderheiten in Japan
- 150028 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 3): Jugend und Freizeit in Japan
- 150005 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 4): Frauen- und Genderforschung
BM14 - Japanisch Theorie 4
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 4
BM15 - Japanisch Praxis 4
- 150240 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 1)
- 150237 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 2)
- 150064 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 3)
- 150259 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 4)
BM16 - Basiswissen Erweiterung
- 150009 VO [ de en ] VO Ringvorlesung zur Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150087 VO Einführung in die Musik Japans
- 150062 VO+UE Religionen in Ostasien
- 150091 VO+UE [ en ] Religious Policy in East Asia: Chinese-Tibetan Relations in the 20th Century
- 150094 UE Japan mit der Videokamera entdecken
- 150098 SUE [ de ja ] Übersetzen von Sachtexten: Japanisch
- 150261 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen
- 150106 VO+UE [ en ] New Trends in East Asian Popular Culture: Hallyu as a National, Regional and Global Phenomenon
BM17 - Praxis
BM18 - Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150035 SUE [ de ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 2)
BM19 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
BM20 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
- 150110 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 1)
- 150037 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 2)
- 150039 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 3)
B. Master-, Magisterstudium Japanologie
MM1 - Vormodernes Japanisch
- 150072 UE Vormoderne Japanische Sprachstile II
MM2 - Wissenschaftliche Textlektüre
- 150007 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte zu aktuellen Entwicklungen in Japan
- 150045 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte: Internationale Beziehungen Japans in der Sengoku-Periode
MM3 - Vertiefende Sprachbeherrschung
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie Vertiefung
- 150071 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis Vertiefung
- 150241 SUE [ de ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 1)
MM4 - Methoden in der Japanforschung
MM5 - Spezialwissen
MM6 - Wissenschaftliche Vertiefung I
MM7 - Wissenschaftliche Vertiefung II
- 150092 SE Japanolog. Seminar II: 140 Jahre Beziehungen zwischen Österreich und Japan
- 150130 SE Ritualmusik in Ostasien
MM8 - Masterkolloquium
- 150025 SE Forschungsseminar: Nishiki-e Karikaturen
- 150078 SE Master-, DissertantInnenkolloquium
- 150084 SE Master-, DissertantInnenkolloquium
MM9 - Ostasienwissenschaften
- 150009 VO [ de en ] VO Ringvorlesung zur Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150109 VO+UE Von Miyabi zu Yugen: Die höfische Waka-Dichtung im Wandel der Zeit und Ästhetik
- 150062 VO+UE Religionen in Ostasien
- 150007 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte zu aktuellen Entwicklungen in Japan
- 150045 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte: Internationale Beziehungen Japans in der Sengoku-Periode
- 150091 VO+UE [ en ] Religious Policy in East Asia: Chinese-Tibetan Relations in the 20th Century
- 150106 VO+UE [ en ] New Trends in East Asian Popular Culture: Hallyu as a National, Regional and Global Phenomenon
- 150094 UE Japan mit der Videokamera entdecken
- 150098 SUE [ de ja ] Übersetzen von Sachtexten: Japanisch
- 150027 SE SE Internationale Beziehungen in Ostasien
- 150128 SE SE Wirtschaftliche Entwicklungswege in Ostasien
C. Doktoratsstudium Japanologie
- 150078 SE Master-, DissertantInnenkolloquium
- 150084 SE Master-, DissertantInnenkolloquium
D. Wahlfächer (Bakkalaureat-, Magisterstudium Japanologie)
- 150009 VO [ de en ] VO Ringvorlesung zur Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150087 VO Einführung in die Musik Japans
- 150109 VO+UE Von Miyabi zu Yugen: Die höfische Waka-Dichtung im Wandel der Zeit und Ästhetik
- 150062 VO+UE Religionen in Ostasien
- 150091 VO+UE [ en ] Religious Policy in East Asia: Chinese-Tibetan Relations in the 20th Century
- 150106 VO+UE [ en ] New Trends in East Asian Popular Culture: Hallyu as a National, Regional and Global Phenomenon
- 150027 SE SE Internationale Beziehungen in Ostasien
- 150094 UE Japan mit der Videokamera entdecken
- 150128 SE SE Wirtschaftliche Entwicklungswege in Ostasien
- 150130 SE Ritualmusik in Ostasien
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie Vertiefung
- 150071 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis Vertiefung
- 150241 SUE [ de ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 1)
- 150035 SUE [ de ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 2)
- 150261 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen
- 150263 UE [ de ja ] Repetitorium zu Japanisch Praxis
- 150098 SUE [ de ja ] Übersetzen von Sachtexten: Japanisch
- 340324 UE [ ja ] Translatorische Basiskompetenz: Japanisch
- 340047 UE [ ja ] Kulturkompetenz: Japanisch
- 340048 UE [ ja ] Textkompetenz 2 (mündlich): Japanisch
- 340107 UE [ ja ] Übersetzen von Sachtexten 1: Japanisch
- 340156 UE [ ja ] Mündliche Kommunikation: Japanisch
- 340373 UE [ ja ] Lesekompetenz und Textproduktion: Japanisch
- 340378 UE [ ja ] Kultur- und textbezogene Wortschatzarbeit: Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Übersetzen von Rechtstexten: Japanisch
- 150007 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte zu aktuellen Entwicklungen in Japan
- 150045 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte: Internationale Beziehungen Japans in der Sengoku-Periode
E. Erweiterungscurricula
EC Japanische Kultur
- 150008 VO Wirtschaft Japans
- 150033 VO Politik Japans
- 150034 VO Gesellschaft Japans
- 150087 VO Einführung in die Musik Japans
EC Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft
- 150014 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 2
- 150013 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 4
15.02. Koreanologie
A. Bachelor-, Individuelles Bakkalaureatsstudium Koreanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
BM7 - Einführung
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
- 150097 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 2
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 2
- 150246 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
- 150003 UE [ de ko ] Hanja 4
- 150096 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 4
- 150248 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
- 150101 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 6
- 150115 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 6
- 150250 UE [ de ko ] Hanja 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
- 150073 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Koreanologie
- 150083 UE UE zur Überblicks-LV II: Gesellschaftl., polit. und wirtschaftl. Transformationsprozesse in Joseon
- 150086 VO Überblicks-LV II: Gesellschaftliche, politische und wirtschaftl. Transformationsprozesse in Joseon
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150001 PS PS II: Literatur und bildende Kunst als Medien der kritischen Reflexion politischer Zustände - und gesellschaftlichen Wandels in Südkorea von 1960 bis heute
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150069 UE Übung zum Seminar II: Umbruch zur Moderne (1920-1960) - Das Bild der Frau in der koreanischen Literatur und im koreanischen Film
- 150100 SE Koreanologisches Seminar II: Umbruch zur Moderne (1920-1960) - Das Bild der Frau in der koreanischen Literatur und im koreanischen Film
B. Master-, Individuelles Magisterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
- 150075 UE Vormoderne koreanische Sprachstile II
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
- 150036 SE [ ko ] Widerstand gegen die "Koreanische Welle"? - Antikoreanische Tendenzen in China als Folge kulturpolitischer Maßnahmen zur Bewahrung kultureller Identität
- 150051 SE Linguistische Analysen sinokoreanischer Texte
- 150074 VO [ ko ] Der Japanisch-Koreanische Annexionsvertrag und die Volkserhebung des 1. März 1919
- 150076 UE Öffentliche Projekte in Südkorea und deren Beeinflussung durch Staat und Gesellschaft: 1987-2007
- 150106 VO+UE [ en ] New Trends in East Asian Popular Culture: Hallyu as a National, Regional and Global Phenomenon
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150100 SE Koreanologisches Seminar II: Umbruch zur Moderne (1920-1960) - Das Bild der Frau in der koreanischen Literatur und im koreanischen Film
- 150103 UE Übung zum Masterseminar II: Umbruch zur Moderne (1920-1960) - Das Bild der Frau in der koreanischen Literatur und im koreanischen Film
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
MM6 - Masterkolloquium
15.03. Sinologie
- 150091 VO+UE [ en ] Religious Policy in East Asia: Chinese-Tibetan Relations in the 20th Century
- 150255 SE X 490 Doktorandenkolloquium
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Sinologie
- 150011 UE Chinesische Kalligraphie, Anfängerkurs
- 150055 UE Sprachlaborübungen 2 b, Gruppe 3 - Language Lab 2b
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie, Aufbaukurs
- 150067 UE Sprachlaborübungen 2 b, Gruppe 4
- 150090 UE Sprachlabor 2b, Gruppe 5
- 150136 UE Sprachlaborübungen 2 b, Gruppe 2 - Language Lab 2b
- 150139 UE Sprachlaborübungen 2 b, Gruppe 1
BM0 - Studieneingangsphase (STEP)
BM1 - Basismodul Spracherwerb
- 150026 UE Modernes Chinesisch 1 b, Gruppe 2 - Modern Chinese 1b
- 150040 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 5 - Language Lab 1b
- 150043 UE Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 4
- 150052 UE Modernes Chinesisch 1 b, Gruppe 1 - Modern Chinese 1b
- 150053 UE Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 1 - Spoken Chinese 1b
- 150056 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 6 - Language Lab 1b
- 150057 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 3 - Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 3
- 150058 UE Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 2 - Written Chinese 1b
- 150082 UE Modernes Chinesisch 1 b, Gruppe 4
- 150089 UE Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 5
- 150119 UE Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 1 - Written Chinese 1b
- 150120 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 2 - Language Lab 1b
- 150125 UE Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 3 - Spoken Chinese 1b
- 150132 UE Modernes Chinesisch 1b, Gruppe 5
- 150137 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 4
- 150230 UE Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 4 - Written Chinese 1b
- 150235 UE Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 2 - Spoken Chinese 1b
- 150236 UE Modernes Chinesisch 1 b, Gruppe 3
BM2 - Aufbaumodul Spracherwerb
- 150049 UE Schreibpraktikum 2 b, Gruppe 1 - Written Chinese 2b
- 150054 UE Modernes Chinesisch 2 b, Gruppe 1 - Modern Chinese 2b
- 150104 UE Sprechpraktikum 2 b, Gruppe 1 - Spoken Chinese 2b
- 150107 UE Sprechpraktikum 2 b, Gruppe 2
- 150108 UE Schreibpraktikum 2 b, Gruppe 4
- 150118 UE Sprechpraktikum 2 b, Gruppe 3 - Spoken Chinese 2b
- 150121 UE Schreibpraktikum 2 b, Gruppe 3 - Written Chinese 2b
- 150126 UE Sprechpraktikum 2 b, Gruppe 4
- 150135 UE Schreibpraktikum 2 b, Gruppe 2 - Written Chinese 2b
- 150141 UE Modernes Chinesisch 2 b, Gruppe 3
- 150143 UE Textlektüre 2 b, Gruppe 1 - Reading 2b
- 150144 UE Textlektüre 2 b, Gruppe 2 - Reading 2b
- 150234 UE Modernes Chinesisch 2 b, Gruppe 2 - Modern Chinese 2b
- 150254 UE Textlektüre 2 b, Gruppe 3
BM3 - Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150048 UE Hörverständnis 4. Semester , Gruppe 1 - Listening Comprehension 2b
- 150117 UE Chinesische Zeitungslektüre, Gruppe 1 - Newspaper Reading
- 150124 UE Hörverständnis 4. Semester, Gruppe 2 - Listening Comprehension 2b
- 150131 UE Schreibpraktikum 6. Semester, Gruppe 2 - Written Chinese 6. Sem.
- 150134 UE Schreibpraktikum 6. Semester, Gruppe 1 - Written Chinese 6. Sem.
- 150200 UE Klassische Chinesische Schriftsprache, Aufbaukurs - Classical Chinese
- 150253 UE Chinesische Zeitungslektüre, Gruppe 2 - Newspaper Reading
- 150266 UE Hörverständnis 4. Semester, Gruppe 3
BM4 - Modul Basiswissen
- 150009 VO [ de en ] VO Ringvorlesung zur Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150116 VO VO PR 110 Wirtschaftsgeographie
- 150148 VO VO LK 110 Einführung in die chinesische Literatur des 20. Jahrhunderts (b)
- 150204 VO VO PR 110 Chinesisches Recht
BM5 - Modul Aufbauwissen
- 150017 UE UE LK 110 Einführung in die Literaturwissenschaft, Gruppe 1
- 150018 UE UE GG 110 Medien in der VR China
- 150095 UE UE PR Chinesisches Recht
- 150142 UE [ zh ] UE LK Traditionelle chinesische Alltagskultur
- 150151 UE [ en ] UE PR Multinational Corporations in China after 1980
- 150211 UE UE PR Chinesische "Reform"-Diskurse: Pfadabhängigkeit und pragmatische Flexibilität
- 150228 UE UE LK 110 Einführung in die Literaturwissenschaft, Gruppe 2
BM6 - Modul wissenschaftliches Arbeiten
- 150016 UE UE GG Wissenschaftliches Arbeiten
- 150017 UE UE LK 110 Einführung in die Literaturwissenschaft, Gruppe 1
- 150228 UE UE LK 110 Einführung in die Literaturwissenschaft, Gruppe 2
BM7 - Modul Bachelor
- 150065 PS Bachelor PS PR Krise, Gruppe 1
- 150066 PS Bachelor PS PR Krise, Gruppe 2
- 150122 PS Bachelor PS LK Krise, Gruppe 2
- 150123 PS Bachelor PS LK Krise, Gruppe 1
- 150226 PS Bachelor PS GG Krise, Gruppe 1
- 150227 PS Bachelor PS GG Krise, Gruppe 2
B. Master-, Magisterstudium Sinologie
MM1 - Modul Spracherwerb Oberstufe
- 150113 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 2
- 150140 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 1
MM2 - Basismodul Themen der China-Forschung
- 150015 PS [ en ] PS LK 410 Spaces for the Faith. Art and Achitecture in mid-imperial China (7th.13th c.CE)
- 150129 PS PS PR 410 Der chinesische Rechtsstaat in den Krimis von Qiu Xiaolong
- 150207 PS PS GG/PR 410 Politische Ideengeschichte: Ausgehende Kaiserzeit bis Gegenwart
MM3 - Aufbaumodul Themen der China-Forschung
- 150127 SE SE LK/ GG 420 Devotionalien der Kulturrevolution
- 150138 SE [ en ] SE PR 420 The ongoing financial crisis and China's response to it
- 150203 SE [ en ] SE GG 420 Ethnolinguistic History of East Asia
- 150210 SE SE LK 430 Envisioning China: Medien, Theorien und Konzepte der (Selbst)Präsentation Chinas
- 150225 SE SE LK 420 Literatur der 1980er Jahre
- 150257 SE SE GG 420 Utopia vs. Mandat des Himmels
MM4 - Methoden der China-Forschung
- 150147 SE X 490 Masterkolloqium
15.04. Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
A. Masterstudium Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
M1 - Pflichtmodul Ostasiatische Gegenwartssprache
M2 - Pflichtmodul Wirtschaft Ostasiens
M3 - Pflichtmodul Politik Ostasiens
M4 - Pflichtmodul Gesellschaft Ostasiens
- 150009 VO [ de en ] VO Ringvorlesung zur Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150062 VO+UE Religionen in Ostasien
- 150091 VO+UE [ en ] Religious Policy in East Asia: Chinese-Tibetan Relations in the 20th Century
- 150106 VO+UE [ en ] New Trends in East Asian Popular Culture: Hallyu as a National, Regional and Global Phenomenon
M5 - Pflichtmodul Forschungs- und Masterkolloquium
- 150004 SE Forschungs- und Masterkolloquium
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35