Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Japanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM0 - Orientierung
- 150071 OL Orientierung
BM1 - Japanisch Theorie 1
- 150041 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 1
- 150100 VO [ de ja ] Japanische Schrift
BM4 - Japanologisches Propädeutikum
- 150022 VO Japanologisches Propädeutikum
Pflichtmodule
BM2 - Japanisch Praxis 1
- 150099 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150023 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 1)
- 150026 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150056 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 2)
- 150088 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 3)
- 150075 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 3)
- 150103 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 4)
- 150104 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 4)
BM3 - Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
- 150010 VO Landeskunde Japans
BM5 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
BM6 - Japanisch Theorie 2
BM7 - Japanisch Praxis 2
BM8 - Japanisch Theorie 3
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 3
BM9 - Japanisch Praxis 3
- 150057 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 1)
- 150094 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 2)
- 150024 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 3)
- 150092 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 4)
BM10 - Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
BM11 - Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
BM12 - Interkulturelles Lernen
- 150043 UE Interkulturelles Lernen
BM13 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150025 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 2): Familie in Japan
- 150054 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 1): Geschlechterbeziehungen in Japan
- 150109 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 3): Soziale, kulturelle und räumliche Peripherien in Japan
- 150197 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 4): Materielle Kultur in Japan
BM14 - Japanisch Theorie 4
BM15 - Japanisch Praxis 4
BM16 - Basiswissen Erweiterung
- 150194 VO Japanische Literatur
- 150070 UE Lektüre Japanischer Blockdrucke
- 150087 VO+UE Geschichte des japanischen Kinos am Beispiel ausgewählter Filme
- 150006 VO+UE Die japanische Staatswerdung (3.-8. Jh) aus Sicht der Regionalchroniken (fudoki)
- 150063 VO+UE [ en ] VO+UE Religion and Nationalism in Modern Japan
- 150086 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituationen
- 150098 UE [ de ja ] Übersetzen von Sachtexten: Japanisch
BM17 - Praxis
- 150083 UE Praxisbegleitung
BM18 - Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
BM19 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
- 150013 SE Japanologisches Seminar I: Japanische Diaspora
- 150045 SE Japanologisches Seminar I: Anfänge der Fotografie in Japan
BM20 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
B. Master-, Magisterstudium Japanologie
MM1 - Vormodernes Japanisch
- 150005 UE [ de ja ] Vormoderne Japanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliche Textlektüre
MM3 - Vertiefende Sprachbeherrschung
- 150058 SUE [ ja ] Japanisch Zeitungslektüre
MM4 - Methoden in der Japanforschung
MM5 - Spezialwissen
- 150006 VO+UE Die japanische Staatswerdung (3.-8. Jh) aus Sicht der Regionalchroniken (fudoki)
- 150063 VO+UE [ en ] VO+UE Religion and Nationalism in Modern Japan
- 150087 VO+UE Geschichte des japanischen Kinos am Beispiel ausgewählter Filme
MM6 - Wissenschaftliche Vertiefung I
- 150047 SE Japanologisches Seminar I: Zokkyoku, hayariuta, enka, kayokyoku, Jazz und Folk - Japanische Populärmusik 1847-1970 und ihre gesellschaftliche Bedeutung
MM7 - Wissenschaftliche Vertiefung II
MM8 - Masterkolloquium
- 150052 SE Masterkolloquium I
- 150193 SE Forschungsseminar: Nishiki-e Karikaturen
MM9 - Ostasienwissenschaften
- 150070 UE Lektüre Japanischer Blockdrucke
- 150087 VO+UE Geschichte des japanischen Kinos am Beispiel ausgewählter Filme
- 150006 VO+UE Die japanische Staatswerdung (3.-8. Jh) aus Sicht der Regionalchroniken (fudoki)
- 150063 VO+UE [ en ] VO+UE Religion and Nationalism in Modern Japan
- 150009 VO+UE VO+UE Methoden in den Ostasienwissenschaften
- 150032 VO+UE [ en ] VO+UE New Trends in East Asian Popular Culture II: Culture Policy in East Asia
- 150082 VO+UE VO+UE Einführung in die Sprachen und Schriften Ostasiens
- 150090 VO+UE VO+UE Governance in Ostasien
- 150062 SE SE Ökonomische Systeme in Ostasien
- 150126 SE SE Politische Systeme in Ostasien
- 150033 PS [ en ] PS II PR 410 Survival Strategies. Women and Old Age in Rural China/Asia.
- 150167 PS [ en ] PS II GG/LK 410 A Journey to the Western Regions. Art and Archeology of the Silk Road.
- 150174 SE [ en ] Writing the History of East Asia: Methodological Reflections on Writing the History of a Region - Englisch
C. Doktoratsstudium Japanologie
D. Wahlfächer (Bakkalaureat-, Magisterstudium Japanologie)
- 150194 VO Japanische Literatur
- 150006 VO+UE Die japanische Staatswerdung (3.-8. Jh) aus Sicht der Regionalchroniken (fudoki)
- 150087 VO+UE Geschichte des japanischen Kinos am Beispiel ausgewählter Filme
- 150070 UE Lektüre Japanischer Blockdrucke
- 150086 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituationen
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
- 150058 SUE [ ja ] Japanisch Zeitungslektüre
- 150098 UE [ de ja ] Übersetzen von Sachtexten: Japanisch
- 340121 UE [ ja ] Translatorische Basiskompetenz: Japanisch
- 340324 UE [ ja ] Translatorische Basiskompetenz: Japanisch
- 340047 UE [ ja ] Fachübersetzen: Japanisch
- 340048 UE [ ja ] Textkompetenz 1: Japanisch
- 340107 UE [ ja ] Übersetzen von Sachtexten 2: Japanisch
- 340156 UE [ ja ] Mündliche Kommunikation: Japanisch
- 340373 UE [ ja ] Lesekompetenz und Textproduktion: Japanisch
- 340378 UE [ ja ] Kultur- und textbezogene Wortschatzarbeit: Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Übersetzen von Rechtstexten: Japanisch
- 150032 VO+UE [ en ] VO+UE New Trends in East Asian Popular Culture II: Culture Policy in East Asia
- 150009 VO+UE VO+UE Methoden in den Ostasienwissenschaften
- 150063 VO+UE [ en ] VO+UE Religion and Nationalism in Modern Japan
- 150082 VO+UE VO+UE Einführung in die Sprachen und Schriften Ostasiens
- 150090 VO+UE VO+UE Governance in Ostasien
- 150126 SE SE Politische Systeme in Ostasien
- 150062 SE SE Ökonomische Systeme in Ostasien
E. Erweiterungscurricula
EC Japanische Kultur
- 150010 VO Landeskunde Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150063 VO+UE [ en ] VO+UE Religion and Nationalism in Modern Japan
- 150186 VO Kultur Japans
- 150194 VO Japanische Literatur
EC Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft
- 150003 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 1
- 150004 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 3
15.02. Koreanologie
A. Bachelorstudium Koreanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
- 150101 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 1
- 150111 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 1
- 150048 UE [ de ko ] Hanja 1
BM7 - Einführung
- 150001 VO Überblicksveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150050 UE Übung zur Überblicks-LV I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150073 UE Koreabeobachtung
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
- 150051 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 3
- 150110 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 3
- 150049 UE [ de ko ] Hanja 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
- 150038 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 5
- 150112 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 5
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150115 SE Koreanologisches Seminar I: - Quellenkundliche Betrachtung von politischer Kultur und politischen Akteuren in Korea
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar I: - Quellenkundliche Betrachtung von politischer Kultur und politischen Akteuren in Korea
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
Weitere Veranstaltungen nach Wahl
- 150190 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 1
- 150106 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 3
B. Masterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
- 150076 UE [ de ko ] Vormoderne Koreanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
- 150009 VO+UE VO+UE Methoden in den Ostasienwissenschaften
- 150032 VO+UE [ en ] VO+UE New Trends in East Asian Popular Culture II: Culture Policy in East Asia
- 150062 SE SE Ökonomische Systeme in Ostasien
- 150077 UE Südkoreanische Quellen zu Nordkorea
- 150078 UE Business Koreanisch
- 150082 VO+UE VO+UE Einführung in die Sprachen und Schriften Ostasiens
- 150090 VO+UE VO+UE Governance in Ostasien
- 150126 SE SE Politische Systeme in Ostasien
- 150191 SE [ ko ] Die koreanischen Minjung-Gemeinden im politischen, sozialen und ökonomischen Kontext
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150065 SE Koreanologisches Masterseminar I: - Quellenkundliche Betrachtung von politischer Kultur und politischen Akteuren in Korea
- 150067 UE Übung zum Koreanologischen Masterseminar I: - Quellenkundliche Betrachtung von politischer Kultur und politischen Akteuren in Korea
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
MM6 - Masterkolloquium
- 150039 UE Masterkolloquium I
15.03. Sinologie
- 150128 UE Wirtschaft und Umwelt Chinas - Wie nachhaltig ist die dynamische Entwicklung? - Zur Sozialökologie Chinas
- 150129 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 4
- 150169 SE DissertantInnenseminar
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Sinologie
- 150009 VO+UE VO+UE Methoden in den Ostasienwissenschaften
- 150060 UE Chinesische Kalligraphie, Anfängerkurs
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie, Aufbaukurs
- 150062 SE SE Ökonomische Systeme in Ostasien
- 150082 VO+UE VO+UE Einführung in die Sprachen und Schriften Ostasiens
- 150090 VO+UE VO+UE Governance in Ostasien
- 150125 UE Nationalismus und die Politik der Geschichte in China
- 150126 SE SE Politische Systeme in Ostasien
- 150128 UE Wirtschaft und Umwelt Chinas - Wie nachhaltig ist die dynamische Entwicklung? - Zur Sozialökologie Chinas
BM0 - Studieneingangsphase (STEP)
- 150011 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 1
- 150120 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 2
- 150018 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 3
- 150072 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 4
- 150084 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 5
- 340348 UE [ zh ] Modernes Chinesisch 1a (Gruppe 0)
- 150014 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 1
- 150015 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 2
- 150117 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 3
- 150066 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 4
- 340406 UE [ zh ] Sprachlabor: Chinesisch 1a (Gr. 0)
- 150020 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 1
- 150019 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 2
- 150068 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 3
- 150118 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 4
- 150130 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 5
- 340407 UE [ zh ] Sprechpraktikum: Chinesisch 1a (Gr. 0)
- 150267 VO Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
- 150037 VO VO Chinesische Geschichte im 20. Jahrhundert
- 150027 VO VO Alte chinesische Literatur
- 150180 VO VO Politik und Ökonomie der VR China
BM1 - Basismodul Spracherwerb
BM2 - Aufbaumodul Spracherwerb
- 150016 UE Textlektüre 2a, Gruppe 4
- 150021 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 3
- 150031 UE Textlektüre 2a, Gruppe 3
- 150113 UE UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 5
- 150116 UE [ zh ] UE Schreibpraktikum 2a, Gruppe 3
- 150119 UE [ zh ] UE Schreibpraktikum 2a, Gruppe 4
- 150140 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 1
- 150141 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 2
- 150142 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 3
- 150144 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 4
- 150146 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 1
- 150147 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 2
- 150149 UE Schreibpraktikum 2a, Gruppe 1
- 150150 UE Schreibpraktikum 2a, Gruppe 2
- 150153 UE Textlektüre 2a, Gruppe 1
- 150154 UE Textlektüre 2a, Gruppe 2
BM3 - Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150007 UE Klassisches Chinesisch, Gruppe 1
- 150008 UE Klassisches Chinesisch, Gruppe 2
- 150035 UE Fachsprache Wirtschaft
- 150121 UE [ zh ] UE Schreibpraktikum 5. Semester, Gruppe 1
- 150122 UE [ zh ] UE Schreibpraktikum 5. Semester, Gruppe 2
- 150145 UE Klassisches Chinesisch, Gruppe 3
- 150157 UE Hörverständnis 5. Sem., Gruppe 1
- 150158 UE Hörverständnis 5. Sem., Gruppe 2
- 340405 VO [ zh ] Fachsprachen: Pädagogik
BM4 - Modul Basiswissen
- 150028 VO VO Sinologische Fachliteratur (Geschichte)
- 150029 VO VO Sinologische Fachliteratur (Literatur)
BM5 - Modul Aufbauwissen
- 150107 UE [ en ] UE PR 220 Issues in contemporary Chinese economy
- 150173 UE UE GG 220 China im Bild
- 150175 UE UE GG 220 Chinas Bevölkerung. Entwicklung, Politik und Migration
- 150266 UE UE LK 220 Die Kulturrevolution in spontanen Erzählungen und literarischen Texten
BM6 - Modul wissenschaftliches Arbeiten
- 150164 UE UE LK 210 Lebensgeschichtliche Interviews und historische Anthropologie
- 150165 UE Wissenschaftliches Arbeiten GG (Geschichte und Gesellschaft) (M6)
- 150168 UE UE PR 210 Das politische System der VR China. Modernisierung und Professionalisierung seit 1992
BM7 - Modul Bachelor
B. Master-, Magisterstudium Sinologie
- 150124 SE Die Qing Dynastie: Wirtschaft und Gesellschaft
- 150129 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 4
MM1 - Modul Spracherwerb Oberstufe
- 150012 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 1 - Beginners Course
- 150036 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 2 - Beginners Course
- 150159 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 3 - Advanced Course
MM2 - Basismodul Themen der China-Forschung
- 150017 PS Chinesische Regionalsprachen: Kantonesisch,Taiwanesisch,Shanghainesisch,Hakka.
- 150033 PS [ en ] PS II PR 410 Survival Strategies. Women and Old Age in Rural China/Asia.
- 150167 PS [ en ] PS II GG/LK 410 A Journey to the Western Regions. Art and Archeology of the Silk Road.
MM3 - Aufbaumodul Themen der China-Forschung
- 150089 SE SE LK 420 Moderne chinesische Literatur
- 150096 SE SE GG/LK 420 Devotionalien der Kulturrevolution II
- 150097 SE SE LK 430 Interpretationsseminar Chinesische Medizin und Yangsheng ('Lebensnährende Verfahren') - Textgrundlagen und Formen der Gesundheitspflege
- 150123 SE [ zh ] SE LK 420 Beijing diyu wenhua (Die Regionalkultur Beijings)
- 150174 SE [ en ] Writing the History of East Asia: Methodological Reflections on Writing the History of a Region - Englisch
- 150176 SE [ en ] SE PR 420 Towards a sustainable growth in China
MM4 - Methoden der China-Forschung
- 150044 SE Masterkolloquium
15.04. Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
A. Masterstudium Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
M1 - Pflichtmodul Ostasiatische Gegenwartssprache
M2 - Pflichtmodul Wirtschaft Ostasiens
- 150062 SE SE Ökonomische Systeme in Ostasien
M3 - Pflichtmodul Politik Ostasiens
- 150126 SE SE Politische Systeme in Ostasien
M4 - Pflichtmodul Gesellschaft Ostasiens
- 150009 VO+UE VO+UE Methoden in den Ostasienwissenschaften
- 150032 VO+UE [ en ] VO+UE New Trends in East Asian Popular Culture II: Culture Policy in East Asia
- 150063 VO+UE [ en ] VO+UE Religion and Nationalism in Modern Japan
- 150082 VO+UE VO+UE Einführung in die Sprachen und Schriften Ostasiens
- 150090 VO+UE VO+UE Governance in Ostasien
M5 - Pflichtmodul Forschungs- und Masterkolloquium
- 150081 SE SE Forschungs- und Masterkolloquium
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35