MM5 Modul Vertiefung
Voraussetzung für dieses Modul ist der erfolgreiche Abschluss von MM1 und MM2. Es besteht freie Wahl aus den drei Studienbereichen. Es ist ein Forschungsseminar und eine Vorlesung zu absolvieren.
Forschungsseminare
Neuere deutsche Literatur
Sprachwissenschaft
Ältere deutsche Literatur
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100168 VO Neuere deutsche Literatur: Goethe lesen? - Exemplarische Lektüren, neueste Forschung und close reading eines Klassikers
- 100169 VO Neuere deutsche Literatur: Briefe an den Vater
- 100170 VO Neuere deutsche Literatur: Führer und Gründer: Narrative von Aufstieg und Gemeinschaftsstiftung
- 100171 VO Ringvorlesung - Neuere deutsche Literatur: Konstellationen des Schreibens II
- 100172 VO Neuere deutsche Literatur: Deutschsprachige Komödie im 18. Jahrhundert
- 100173 VO Neuere deutsche Literatur: Europäisches Barock und deutsche Barockliteratur - (Geschichte der deutschen Literatur 2)
- 100208 VO Neuere deutsche Literatur: Literarische Ruhmbildung und Unsterblichkeit
Sprachwissenschaft
- 100199 VO Sprachwissenschaft: Einführung in die Namenkunde
- 100200 VO Sprachwissenschaft: Stimmbildung und Sprecherziehung
- 100201 VO Sprachwissenschaft: Der Beginn der Neuzeit in der deutschen Sprache
- 100202 VO Sprachwissenschaft: ">Lüge< und >Selbstgespräch<" - Zwei Kommunikationsmodelle als sprachliche Phänomene und Gegenstände der Sprachwissenschaft
- 100203 VO Sprachwissenschaft: Altes und Neues zur deutschen Wortbildung
- 100204 VO Sprachwissenschaft: Grammatik der Gegenwartsprache
- 100218 VO Sprachwissenschaft: Grammatiktheorie
Ältere deutsche Literatur
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35