PMG 2: Bildung, Gesellschaft und Individuum
BM4 Bildung und Geschichtlichkeit
- 190197 VO BM4 Bildung und Geschichtlichkeit
BM5 Bildung und Politik
- 190169 PS BM5 Bildung und Politik - Schulreform am besten wie? Veränderung und Entwicklung von Schule im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Praxis
- 190187 PS BM 5 Bildung und Politik - Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit: "Megathemen" zeitgenössischer Bildungspolitik
- 190261 PS BM5 Bildung und Politik - Menschenrechtspädagogik als politische und pädagogische Herausforderung
- 190287 PS BM 5 Bildung und Politik - Bildung und Ökonomie
- 190323 PS BM 5 Bildung und Politik - Schule und Politik -Das Verhältnis von institutionalisierter Bildung zu Politik und Gesellschaft aus der Perspektive soziologischer Theorien
- 190329 PS BM 5 Bildung und Politik - Bildung und/oder Politik? Bildungswissenschaftliche Einsätze zu einer brisanten Verhältnisbestimmung
- 190765 VO BM5 Bildung und Politik - Pädagogisierung der Gesellschaft
BM6 Individuum und Entwicklung
- 190091 VO BM 6 Individuum und Entwicklung - Entwicklung und Bildung1 - Kommunikation, Interaktion und die Bildung früher psychischer Strukturen als Themen der Entwicklungspädagogik
- 190135 PS BM6 Individuum und Entwicklung - Frühkindliche Entwicklungsprozesse im Fokus videographieunterstützter Forschung
- 190266 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Entwicklungstheorien der frühen Kindheit
- 190284 PS BM 6 Individuum und Entwicklung - Anregung von individuellen Entwicklungsprozessen durch pädagogische Sachverständigentätigkeit
- 190354 PS [ en ] BM 6 Individuum und Entwicklung - Psychoanalytic ideas in the care and education of young children
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
die in diesem Semester (WS 2009) diese Lehrveranstaltung dringend benötigen, um im Hinblick auf das folgende Semester (SS 2010) für die Bachelorseminare 23 und 25 eine Studienverzögerung zu verhindern.