Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Japanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM0 - Orientierung
- 150071 OL Orientierung
BM1 - Japanisch Theorie 1
- 150041 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 1
- 150100 VO [ de ja ] Japanische Schrift
BM4 - Japanologisches Propädeutikum
- 150022 VO Japanologisches Propädeutikum
Pflichtmodule
BM2 - Japanisch Praxis 1
- 150099 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150023 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 1)
- 150026 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150056 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 2)
- 150088 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 3)
- 150075 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 3)
- 150103 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 4)
- 150104 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 4)
- 150172 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 5)
- 150177 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 5)
- 150163 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 6)
- 150166 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 6)
BM3 - Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
- 150010 VO Landeskunde Japans
BM5 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
BM6 - Japanisch Theorie 2
BM7 - Japanisch Praxis 2
- 150171 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2
- 150170 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2
BM8 - Japanisch Theorie 3
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 3
BM9 - Japanisch Praxis 3
- 150057 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 1)
- 150094 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 2)
- 150024 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 3)
- 150092 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 4)
BM10 - Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
BM11 - Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
BM12 - Interkulturelles Lernen
- 150043 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150095 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
BM13 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150054 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 1): Ehe und Familie in Japan
- 150197 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 2): Regionale Entwicklung in Japan
- 150025 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 3): Materielle Kultur in Japan
- 150109 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 4): Arbeit und Beruf in Japan
- 150201 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 5) - Minderheiten in Japan
BM14 - Japanisch Theorie 4
BM15 - Japanisch Praxis 4
BM16 - Basiswissen Erweiterung
- 150006 VO+UE Nihon Ryoiki: Der Beginn der buddhistischen Erzähltradition in Japan
- 150070 UE Lektüre Japanischer Blockdrucke
- 150198 VO Meiji-Zeit. Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150200 VO Ring-VO: Traditionelle Kampfkünste Japans
- 150202 UE Kunst Japans
- 150225 UE Karikaturen auf japanischen Holzschnitten
BM17 - Praxis
- 150083 UE Praxisbegleitung
BM18 - Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
- 150178 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 3)
BM19 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
- 150013 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 1): Okinawa
- 150045 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 2): Japanische Frauenbewegung
- 150148 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 3): Japans ländliche Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur
BM20 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
B. Master-, Magisterstudium Japanologie
MM1 - Vormodernes Japanisch
- 150005 UE [ de ja ] Vormoderne Japanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliche Textlektüre
- 150179 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte I (Gruppe 1): Japanische Popkulturforschung
- 150040 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte I (Gruppe 2): Soziologie und Anthropologie des Körpers
MM3 - Vertiefende Sprachbeherrschung
- 150058 SUE [ ja ] Japanisch Zeitungslektüre
MM4 - Methoden in der Japanforschung
MM5 - Spezialwissen
- 150006 VO+UE Nihon Ryoiki: Der Beginn der buddhistischen Erzähltradition in Japan
- 150198 VO Meiji-Zeit. Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150199 UE Übung zu: Meiji-Zeit. Soziale, politische und kulturelle Aspekte
MM6 - Wissenschaftliche Vertiefung I
- 150047 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 1): Cyborgs, Roboter, Aliens - Konstruktionen grenzüberschreitender Identitäten in der japanischen Populärkultur
- 150151 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 2): Die japanische "Nouvelle Vague" - Filmischer Neuaufbruch in den 1960er Jahren
MM7 - Wissenschaftliche Vertiefung II
MM8 - Masterkolloquium
- 150052 SE Masterkolloquium I
MM9 - Ostasienwissenschaften
- 150198 VO Meiji-Zeit. Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150199 UE Übung zu: Meiji-Zeit. Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150070 UE Lektüre Japanischer Blockdrucke
- 150225 UE Karikaturen auf japanischen Holzschnitten
- 150006 VO+UE Nihon Ryoiki: Der Beginn der buddhistischen Erzähltradition in Japan
- 150032 VO+UE [ en ] Contemporary East Asian Film
- 150229 VO+UE [ en ] East Asian Mythology
- 150082 VO+UE Millenarismus und Neue Religionen in Ostasien
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
- 150179 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte I (Gruppe 1): Japanische Popkulturforschung
- 150040 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte I (Gruppe 2): Soziologie und Anthropologie des Körpers
- 150126 SE Formale und informelle Politik in Ostasien
- 150062 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 1): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150226 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 2): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150227 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 1): Korea and East Asia in the World Economy
- 150228 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 2): Korea and East Asia in the World Economy
- 150167 SE [ en ] SE LK Topography of Paradises in Chinese Art
C. Doktoratsstudium Japanologie
- 150034 SE DissertantInnenkolloquium
D. Wahlfächer (Bakkalaureat-, Magisterstudium Japanologie)
- 150200 VO Ring-VO: Traditionelle Kampfkünste Japans
- 150198 VO Meiji-Zeit. Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
- 150202 UE Kunst Japans
- 150225 UE Karikaturen auf japanischen Holzschnitten
- 150070 UE Lektüre Japanischer Blockdrucke
- 150199 UE Übung zu: Meiji-Zeit. Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150006 VO+UE Nihon Ryoiki: Der Beginn der buddhistischen Erzähltradition in Japan
- 150032 VO+UE [ en ] Contemporary East Asian Film
- 150229 VO+UE [ en ] East Asian Mythology
- 150082 VO+UE Millenarismus und Neue Religionen in Ostasien
- 160081 VO+UE [ en ] East Asian Popular Music
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
- 150178 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 3)
- 150058 SUE [ ja ] Japanisch Zeitungslektüre
- 340047 UE [ ja ] Fachübersetzen: Japanisch
- 340156 UE [ ja ] Mündliche Kommunikation: Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Übersetzen von Rechtstexten: Japanisch
- 340107 UE [ ja ] Übersetzen von Sachtexten 1: Japanisch
- 340378 UE [ ja ] Kultur- und textbezogene Wortschatzarbeit: Japanisch
- 340373 UE [ ja ] Lesekompetenz und Textproduktion: Japanisch
- 340048 UE [ ja ] Textkompetenz 2 (mündlich): Japanisch
- 340324 UE [ ja ] Translatorische Basiskompetenz: Japanisch
- 150126 SE Formale und informelle Politik in Ostasien
- 150062 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 1): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150226 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 2): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150227 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 1): Korea and East Asia in the World Economy
- 150228 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 2): Korea and East Asia in the World Economy
E. Erweiterungscurricula
EC Japanische Kultur
- 150010 VO Landeskunde Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
- 150198 VO Meiji-Zeit. Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150200 VO Ring-VO: Traditionelle Kampfkünste Japans
EC Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft
- 150003 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 1
- 150004 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 3
15.02. Koreanologie
A. Bachelorstudium Koreanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
- 150101 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 1 (Gruppe 1)
- 150221 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 1 (Gruppe 2)
- 150111 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150222 UE [ de ko ] Koreanische Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150048 UE [ de ko ] Hanja 1
BM7 - Einführung
- 150001 VO Überblicksveranstaltung I: Länderkunde Ostasiens mit Schwerpunkt Korea
- 150050 UE Übung zur Überblicks-LV I: Länderkunde Ostasiens mit Schwerpunkt Korea
- 150073 UE Koreabeobachtung
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
- 150051 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 3
- 150110 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 3
- 150049 UE [ de ko ] Hanja 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
- 150038 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 5
- 150112 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 5
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150115 SE Koreanologisches Seminar I: Koreanologische Neuerscheinungen
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar I: Koreanologische Neuerscheinungen
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
Weitere Veranstaltungen nach Wahl
- 150190 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 1
- 150106 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 3
B. Masterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
- 150076 UE [ de ko ] Vormoderne Koreanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
- 150077 UE Koreanische Geschichte mit Filmmaterial aus Südkorea
- 150223 PS Traditionelle Koreanische Kunst
- 150078 UE Business Koreanisch I
- 150082 VO+UE Millenarismus und Neue Religionen in Ostasien
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
- 150229 VO+UE [ en ] East Asian Mythology
- 150032 VO+UE [ en ] Contemporary East Asian Film
- 150126 SE Formale und informelle Politik in Ostasien
- 150062 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 1): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150226 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 2): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150227 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 1): Korea and East Asia in the World Economy
- 150228 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 2): Korea and East Asia in the World Economy
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150065 SE Koreanologisches Masterseminar I: Koreanologische Neuerscheinungen
- 150067 UE Übung zum Koreanologischen Masterseminar I: Koreanologische Neuerscheinungen
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
MM6 - Masterkolloquium
- 150039 UE Masterkolloquium I
15.03. Sinologie
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Sinologie
- 150060 UE Chinesische Kalligraphie, Anfänger
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie, Fortgeschrittene
- 150062 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 1): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150082 VO+UE Millenarismus und Neue Religionen in Ostasien
- 150126 SE Formale und informelle Politik in Ostasien
- 150128 UE UE PR: Ökologische Aspekte der chinesischen Entwicklung
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
- 150226 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 2): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150227 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 1): Korea and East Asia in the World Economy
- 150228 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 2): Korea and East Asia in the World Economy
- 150229 VO+UE [ en ] East Asian Mythology
BM0 - Studieneingangsphase (STEP)
- 150011 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 1
- 150014 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 1
- 150015 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 2
- 150018 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 3
- 150019 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 2
- 150020 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 1
- 150027 VO VO Alte chinesische Literatur
- 150037 VO VO Chinesische Geschichte im 20. Jahrhundert
- 150066 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 4
- 150068 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 3
- 150072 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 4
- 150084 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 5
- 150117 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 3
- 150118 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 4
- 150120 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 2
- 150130 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 5
- 150180 VO VO Politik und Ökonomie der VR China
- 150184 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 5
- 150267 VO Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
BM1 - Basismodul Spracherwerb
- 340247 UE [ zh ] Modernes Chinesisch 2a (Gruppe 0)
- 340348 UE [ zh ] Modernes Chinesisch 1a (Gruppe 0)
- 340406 UE [ zh ] Sprachlabor: Chinesisch 1a (Gr. 0)
- 340407 UE [ zh ] Sprechpraktikum: Chinesisch 1a (Gr. 0)
BM2 - Aufbaumodul Spracherwerb
- 150016 UE [ en zh ] Textlektüre 2a, Gruppe 2
- 150021 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 3
- 150031 UE Textlektüre 2a, Gruppe 4
- 150113 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 5
- 150140 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 1
- 150141 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 2
- 150142 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 3
- 150144 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 4
- 150146 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 1
- 150147 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 2
- 150149 UE [ de zh ] Schreibpraktikum 2a, Gruppe 1
- 150150 UE [ de zh ] Schreibpraktikum 2a, Gruppe 2
- 150153 UE Textlektüre 2a, Gruppe 1
- 150154 UE Textlektüre 2a, Gruppe 3
- 150181 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 4
- 150182 UE [ de zh ] Schreibpraktikum 2a, Gruppe 3
- 150183 UE [ de zh ] Schreibpraktikum 2a, Gruppe 4
BM3 - Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150007 UE Klassisches Chinesisch
- 150035 UE Fachsprache Wirtschaft
- 150121 UE [ zh ] Schreiben und Lesen (5. Sem.), Gruppe 1
- 150122 UE [ zh ] Schreiben und Lesen (5. Sem.), Gruppe 2
- 150156 UE Fachsprache Diplomatie
- 150157 UE Hören und Sprechen 5. Sem., Gruppe 1
- 150158 UE Hören und Sprechen 5. Sem., Gruppe 2
- 150187 UE Zeitungslektüre, Gruppe 1
- 150189 UE Zeitungslektüre, Gruppe 2
- 150220 UE [ zh ] Schreiben und Lesen (5. Sem.), Gruppe 3 - Langzeichen
- 340405 UE [ zh ] Fachsprache: Zeitgeschichte
BM4 - Modul Basiswissen
- 150028 VO VO Sinologische Fachliteratur (Geschichte)
- 150029 VO VO Sinologische Fachliteratur (Literatur)
BM5 - Modul Aufbauwissen
- 150107 UE [ en ] UE PR 220 China in the global economy
- 150165 UE Wissenschaftliches Arbeiten LK
- 150212 UE Wissenschaftliches Arbeiten PR
- 150214 UE Wissenschaftliches Arbeiten GG
BM6 - Modul wissenschaftliches Arbeiten
- 150215 UE UE GG: China in der späten Qing-Zeit
- 150216 UE UE LK Der chinesische Film als Reflexion über Politik und Gesellschaft
- 150266 UE Übung zu den Sammlungen der Abteilung Ostasien am Museum für Völkerkunde
BM7 - Modul Bachelor
- 150203 PS PS PR: Strafen: Strafen im chinesischen Recht und Rechtsstaat, Gruppe 1
- 150204 PS PS PR: Strafen: Strafen im chinesischen Recht und Rechtsstaat, Gruppe 2
- 150205 PS PS LK: Strafen: Norm, Abweichung und Sanktion in der mod. chin. Literatur, Gruppe 1
- 150206 PS PS LK: Strafen: Norm, Abweichung und Sanktion in der mod. chin. Literatur, Gruppe 2
- 150207 PS PS GG: Strafen: Strafen im maoistischen China, Gruppe 1
- 150208 PS PS GG: Strafen: Strafen im maoistischen China, Gruppe 2
B. Master-, Magisterstudium Sinologie
- 150192 UE Fremdsprachendidaktik 1
- 150195 UE Fremdsprachendidaktik 2
MM1 - Modul Spracherwerb Oberstufe
- 150012 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum, Gruppe 1
- 150036 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 2
- 150159 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 3
- 150185 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 4
MM2 - Basismodul Themen der China-Forschung
- 150210 PS PS LK: PS zur modernen chinesischen Literatur: Wang Meng
- 150211 PS PS GG: Moderne Medizingeschichte Chinas
- 150217 PS MA-PS PR: China und die Welt: Außenpolitik 1949 - 2010
- 150218 PS MA-PS GG: Massenmedien in China: Print, TV und Internet
MM3 - Aufbaumodul Themen der China-Forschung
- 150167 SE [ en ] SE LK Topography of Paradises in Chinese Art
- 150176 SE [ en ] SE PR 420 China's economic and political reform
- 150196 SE SE GG 420 Chinas Aufstieg in welthistorischer Perspektive. - Eine Auseinandersetzung mit der Filmserie "Daguo de jueqi"
- 150209 SE Interpretationsseminar: Erzählliteratur von Yan`an bis zum Großen Sprung
- 150213 SE SE PR: Geschlechterrollen und Gewalt im ostasiatischen Kino
MM4 - Methoden der China-Forschung
- 150044 SE Masterkolloquium
- 150169 SE DissertantInnenseminar
15.04. Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
A. Masterstudium Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
M1 - Pflichtmodul Ostasiatische Gegenwartssprache
M2 - Pflichtmodul Wirtschaft Ostasiens
- 150062 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 1): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150226 SE [ en ] Economic Systems in East Asia (Group 2): - Regional Economic Integration and Regional Architecture in East Asia: Past, Present and Future
- 150227 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 1): Korea and East Asia in the World Economy
- 150228 SE [ en ] Economic Development in East Asia (Group 2): Korea and East Asia in the World Economy
M3 - Pflichtmodul Politik Ostasiens
M4 - Pflichtmodul Gesellschaft Ostasiens
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
- 150032 VO+UE [ en ] Contemporary East Asian Film
- 150082 VO+UE Millenarismus und Neue Religionen in Ostasien
- 150229 VO+UE [ en ] East Asian Mythology
- 160081 VO+UE [ en ] East Asian Popular Music
M5 - Pflichtmodul Forschungs- und Masterkolloquium
- 150081 SE Forschungs- und Masterkolloquium
B. Erweiterungscurriculum Interkulturelle Kompetenz Ostasien
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36