Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Japanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM0 - Orientierung
BM1 - Japanisch Theorie 1
BM4 - Japanologisches Propädeutikum
Pflichtmodule
BM2 - Japanisch Praxis 1
BM3 - Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
- 150105 VO Geschichte Japans
BM5 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
- 150111 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 1)
- 150010 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 2)
- 150231 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 3)
- 150244 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 4)
- 150150 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 5)
BM6 - Japanisch Theorie 2
- 150041 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 2
- 150102 VO Japanische Grammatik
BM7 - Japanisch Praxis 2
- 150239 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 1)
- 150238 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 1)
- 150024 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150023 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 2)
- 150068 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 3)
- 150085 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 3)
- 150242 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 4)
- 150243 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 4)
- 340270 SUE [ de ja ] Japanische Praxis 2 (Gruppe 5)
- 340251 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 5)
- 150184 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 6)
- 150185 SUE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation 2 (Gruppe 6)
BM8 - Japanisch Theorie 3
- 150103 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 3
BM9 - Japanisch Praxis 3
- 150193 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3
BM10 - Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
BM11 - Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
- 150008 VO Wirtschaft Japans
- 150033 VO Politik Japans
BM12 - Interkulturelles Lernen
- 150012 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150252 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
BM13 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150028 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1)
- 150059 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2)
- 150160 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 4)
- 150245 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 3)
BM14 - Japanisch Theorie 4
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 4
BM15 - Japanisch Praxis 4
- 150240 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 1)
- 150237 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 2)
- 150064 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 3)
- 150259 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 4)
BM16 - Basiswissen Erweiterung
- 150100 VO Militärgeschichte Japans
- 150198 VO Japanische Literatur nach 1945
- 150009 VO+UE [ de en ] VO+UE Ringveranstaltung: Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150261 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen
BM17 - Praxis
- 150044 UE Praxisbegleitung
BM18 - Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150035 SUE [ de ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 2)
- 150201 SUE [ de ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 3)
- 150205 SUE [ de ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 1)
BM19 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
BM20 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
- 150037 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 1)
- 150039 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 2)
- 150110 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 3)
B. Master-, Magisterstudium Japanologie
MM1 - Vormodernes Japanisch
- 150072 UE Vormoderne Japanische Sprachstile II
MM2 - Wissenschaftliche Textlektüre
MM3 - Vertiefende Sprachbeherrschung
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie Vertiefung
- 150071 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis Vertiefung
MM4 - Methoden in der Japanforschung
MM5 - Spezialwissen
- 150198 VO Japanische Literatur nach 1945
- 150199 UE Übung zu: Japanische Literatur nach 1945
MM6 - Wissenschaftliche Vertiefung I
MM7 - Wissenschaftliche Vertiefung II
- 150092 SE Japanologisches Seminar II: Satoyama
- 150145 SE Japanologisches Seminar II: Diversität in Japan - Der Umgang mit den "Anderen": gesellschaftlicher Diskurs und mediale Inszenierungen
MM8 - Masterkolloquium
- 150153 SE Masterkolloquium
- 150192 SE Masterkolloquium
MM9 - Ostasienwissenschaften
- 150100 VO Militärgeschichte Japans
- 150198 VO Japanische Literatur nach 1945
- 150199 UE Übung zu: Japanische Literatur nach 1945
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
- 150009 VO+UE [ de en ] VO+UE Ringveranstaltung: Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150106 VO+UE VO+UE Regionalismus in Südostasien
- 150229 VO+UE VO+UE Creative Class and Tolerance in East Asia
- 150007 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte: Theorien zur japanischen Populärkultur
- 150027 SE SE Internationale Beziehungen in Ostasien
- 150180 SE SE Politische Systeme in Ostasien: Capacity Building und Wissenstransfer
- 150208 UE [ ja ] Esskultur in Japan
C. Doktoratsstudium Japanologie
- 150094 SE DissertantInnenkolloquium
D. Wahlfächer (Bakkalaureat-, Magisterstudium Japanologie)
- 150100 VO Militärgeschichte Japans
- 150198 VO Japanische Literatur nach 1945
- 150199 UE Übung zu: Japanische Literatur nach 1945
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
- 150009 VO+UE [ de en ] VO+UE Ringveranstaltung: Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150229 VO+UE VO+UE Creative Class and Tolerance in East Asia
- 150106 VO+UE VO+UE Regionalismus in Südostasien
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie Vertiefung
- 150071 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis Vertiefung
- 150261 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen
- 150027 SE SE Internationale Beziehungen in Ostasien
- 150180 SE SE Politische Systeme in Ostasien: Capacity Building und Wissenstransfer
- 340047 UE [ ja ] Kulturkompetenz: Japanisch
- 340048 UE [ ja ] Textkompetenz 2 (schriftlich): Japanisch
- 340107 UE [ ja ] Übersetzen von Sachtexten 2: Japanisch
- 340156 UE [ ja ] Mündliche Kommunikation: Japanisch
- 340324 UE [ ja ] Translatorische Basiskompetenz: Japanisch
- 340373 UE [ ja ] Lesekompetenz und Textproduktion: Japanisch
- 340378 UE [ ja ] Kultur- und textbezogene Wortschatzarbeit: Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Übersetzen von Rechtstexten: Japanisch
- 150208 UE [ ja ] Esskultur in Japan
E. Erweiterungscurricula
EC Japanische Kultur
- 150008 VO Wirtschaft Japans
- 150033 VO Politik Japans
- 150100 VO Militärgeschichte Japans
- 150105 VO Geschichte Japans
- 150198 VO Japanische Literatur nach 1945
EC Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft
- 150013 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 4
- 150014 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 2
15.02. Koreanologie
A. Bachelorstudium Koreanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
BM7 - Einführung
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
- 150097 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 2 (Gruppe 1)
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 2
- 150157 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 2 (Gruppe 2)
- 150159 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150246 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 2 (Gruppe 1)
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
- 150003 UE [ de ko ] Hanja 4
- 150096 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 4
- 150248 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
- 150101 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 6
- 150115 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 6
- 150250 UE [ de ko ] Hanja 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
- 150073 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Koreanologie
- 150083 UE Übung zur Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
- 150172 VO Überblicksveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar II: Stadtentwicklung in Korea
- 150165 SE Koreanologisches Seminar II: Stadtentwicklung in Korea
Weitere Veranstaltungen nach Wahl
- 150001 PS Traditionelle ostasiatische Kunst im Vergleich
- 150029 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 2
- 150077 UE Ethik und Moral in der koreanischen Volkserzählung
- 150093 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 4
- 150196 VO Geschichte der modernen koreanischen Literatur
- 150197 UE Übung zur VO: Geschichte der modernen koreanischen Literatur
B. Masterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
- 150168 UE [ de ko ] Vormoderne Koreanische Sprachstile II
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
- 150001 PS Traditionelle ostasiatische Kunst im Vergleich
- 150031 UE [ de ko ] Business Koreanisch II
- 150077 UE Ethik und Moral in der koreanischen Volkserzählung
- 150106 VO+UE VO+UE Regionalismus in Südostasien
- 150180 SE SE Politische Systeme in Ostasien: Capacity Building und Wissenstransfer
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
- 150229 VO+UE VO+UE Creative Class and Tolerance in East Asia
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150162 SE Koreanologisches Masterseminar II: Stadtentwicklung in Korea
- 150167 UE Übung zum Koreanologischen Masterseminar II: Stadtentwicklung in Korea
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
- 150070 UE Methoden in der Koreaforschung II
MM6 - Masterkolloquium
- 150186 UE Masterkolloquium II
15.03. Sinologie
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Sinologie
- 150060 UE Chinesische Kalligraphie, Anfänger
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie, Fortgeschrittene
- 150155 UE Hören und Sprechen 6. Sem. (Gruppe 1)
- 150176 UE Hören und Sprechen 6. Sem. (Gruppe 2)
- 150177 UE Hören und Sprechen 6. Sem. (Gruppe 3)
- 150180 SE SE Politische Systeme in Ostasien: Capacity Building und Wissenstransfer
- 150182 UE Taiwanesisch
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
- 150229 VO+UE VO+UE Creative Class and Tolerance in East Asia
BM0 - Studieneingangsphase (STEP)
BM1 - Basismodul Spracherwerb
- 150038 UE Sprechpraktikum 1 b
- 150052 UE Modernes Chinesisch 1 b
- 150058 UE Schreibpraktikum 1 b
- 150120 UE Sprachlaborübungen 1 b
- 340247 UE [ zh ] Schreibpraktikum 1b (Gruppe 0)
- 340348 UE [ zh ] Modernes Chinesisch 1b (Gruppe 0)
- 340406 UE [ zh ] Sprachlabor: Chinesisch 1b (Gr. 0)
- 340407 UE [ zh ] Sprechpraktikum: Chinesisch 1b (Gr. 0)
BM2 - Aufbaumodul Spracherwerb
- 150049 UE Schreibpraktikum 2 b
- 150050 UE Modernes Chinesisch 2 b
- 150118 UE Sprechpraktikum 2 b
- 150143 UE Textlektüre 2 b
BM3 - Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150117 UE Zeitungslektüre
- 150134 UE [ de zh ] Schreiben und Lesen 6. Sem.
- 150155 UE Hören und Sprechen 6. Sem. (Gruppe 1)
- 150156 UE Fachsprache: Recht
- 150176 UE Hören und Sprechen 6. Sem. (Gruppe 2)
- 150177 UE Hören und Sprechen 6. Sem. (Gruppe 3)
- 150178 UE Fachsprache Wirtschaft
- 150183 UE Klassisches Chinesisch
- 150200 UE Klassisches Chinesisch: Aufbaukurs - Classical Chinese
- 340405 UE [ zh ] Fachsprache: Energie und Umweltschutz
BM4 - Modul Basiswissen
- 150009 VO+UE [ de en ] VO+UE Ringveranstaltung: Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150019 VO VO GG 110 Alte chinesische Geschichte
- 150116 VO [ en ] VO Wirtschaftsgeographie
- 150148 VO VO Chinesische Literatur des 20. Jahrhunderts
BM5 - Modul Aufbauwissen
- 150017 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten LK: Lektüre und Analyse literarischer Texte
- 150018 UE UE GG: Chinesen in Österreich: Identität(en) zwischen Fremde und Heimat
- 150063 VO VO Chinesisches Recht
- 150142 UE [ de zh ] UE LK Schriftzeichen und chinesische Kultur
- 150149 UE [ de en ] UE PR Regional Development in China
- 150158 UE UE GG: Taiwans Frauenbewegung 1972-2010
- 150174 UE [ en ] UE LK: Along the Silk Road: Art and Archeology
BM6 - Modul wissenschaftliches Arbeiten
- 150016 UE [ en ] UE Wissenschaftliches Arbeiten GG: Social Research and the Chinese in Africa
- 150017 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten LK: Lektüre und Analyse literarischer Texte
- 150146 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten PR - Regieren in China 1912-2011
BM7 - Modul Bachelor
- 150065 PS BA-PS PR: Strafen
- 150123 PS BA-PS LK: Strafen
- 150163 UE Bachelorkolloquium: 4. Bachelorarbeit (M7)
- 150226 PS BA-PS GG: Strafen
B. Master-, Magisterstudium Sinologie
- 150173 UE Fremdsprachendidaktik (3)
- 150182 UE Taiwanesisch
- 150195 UE Fremdsprachendidaktik (4)
- 150255 SE Doktoratskolloquium
MM1 - Modul Spracherwerb Oberstufe
- 150113 UE Übersetzungspraktikum
- 150140 UE Übersetzungspraktikum
MM2 - Basismodul Themen der China-Forschung
- 150015 PS MA-PS LK: Der Unterhaltungsroman der Ming-Zeit: Xiyou Ji
- 150129 PS MA-PS PR: Bevölkerung und demographischer Wandel in China
- 150175 PS [ en ] MA-PS PR: Chinese Monetary History
- 150181 PS [ en ] MA-PS LK: Language and Dialects in Taiwan
- 150206 PS [ en zh ] Taiwan`s Democratization and Democratic Politics
- 150207 PS MA-PS GG: Die zweite Generation: Wanderarbeiter in China
MM3 - Aufbaumodul Themen der China-Forschung
- 150127 SE SE PR: Rechtsberufe in China
- 150138 SE SE PR: Migration und Entwicklung: das Beispiel China
- 150203 SE [ de en ] SE GG/LK: Chinesische Immigranten: Theoretische Zugänge und Methoden
- 150210 SE [ en ] Interpretationsseminar: Land use in the PRC
- 150225 SE SE LK: Chinesische Lyrik der 80er Jahre
- 150257 SE [ en ] SE GG: The Chinese Migrants in Italy
MM4 - Methoden der China-Forschung
- 150147 SE Masterkolloquium
15.04. Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
A. Masterstudium Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
M1 - Pflichtmodul Ostasiatische Gegenwartssprache
M2 - Pflichtmodul Wirtschaft Ostasiens
M3 - Pflichtmodul Politik Ostasiens
- 150027 SE SE Internationale Beziehungen in Ostasien
- 150180 SE SE Politische Systeme in Ostasien: Capacity Building und Wissenstransfer
M4 - Pflichtmodul Gesellschaft Ostasiens
- 150009 VO+UE [ de en ] VO+UE Ringveranstaltung: Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150106 VO+UE VO+UE Regionalismus in Südostasien
- 150207 PS MA-PS GG: Die zweite Generation: Wanderarbeiter in China
- 150210 SE [ en ] Interpretationsseminar: Land use in the PRC
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
- 150229 VO+UE VO+UE Creative Class and Tolerance in East Asia
M5 - Pflichtmodul Forschungs- und Masterkolloquium
- 150081 SE SE Forschungs- und Masterkolloquium
B. Erweiterungscurriculum Interkulturelle Kompetenz Ostasien
- 150008 VO Wirtschaft Japans
- 150009 VO+UE [ de en ] VO+UE Ringveranstaltung: Geschichte Ostasiens 1600-1900
- 150019 VO VO GG 110 Alte chinesische Geschichte
- 150033 VO Politik Japans
- 150063 VO VO Chinesisches Recht
- 150100 VO Militärgeschichte Japans
- 150105 VO Geschichte Japans
- 150116 VO [ en ] VO Wirtschaftsgeographie
- 150148 VO VO Chinesische Literatur des 20. Jahrhunderts
- 150172 VO Überblicksveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
- 150196 VO Geschichte der modernen koreanischen Literatur
- 150198 VO Japanische Literatur nach 1945
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36