Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A [2]. Bachelorstudium Japanologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
BM1. Einführung in die Japanologie (STEOP)
BM2. Einführung in die japanische Sprache (STEOP)
- 150041 VO [ de ja ] STEOP: Japanisch Theorie 1 (JBA M2, 2011)
Studienphase
BM3. Japanisch Praxis 1
- 150103 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150099 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150088 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 3)
- 150026 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 4)
- 150172 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 5)
BM4. Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
- 150010 VO Landeskunde Japans
BM5. Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
BM6. Japanisch Theorie 2
BM7. Japanisch Praxis 2
BM8. Japanisch Theorie 3
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 3
BM9. Japanisch Praxis 3
- 150057 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 1)
- 150094 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 2)
- 340121 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 3)
- 340141 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 4)
BM10. Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
BM11. Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
BM12. Interkulturelles Lernen
- 150043 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150095 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
BM13. Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150054 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 1): Massenmedien
- 150197 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 2): Populärkultur
- 150025 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 3): Tohoku - Nordost Japan
- 150201 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 4) : Tourismus
BM14. Japanisch Theorie 4
- 150102 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 4
BM15. Japanisch Praxis 4
- 150108 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4
BM16. Basiswissen Erweiterung
- 150097 UE Begegnungen mit dem 'Westen' und 'Asien' in der modernen japanischen Literatur
- 150200 VO Sumo: Geschichte und Gegenwart
BM17. Berufspraktikum
- 150083 UE Praktikumsbegleitung
BM18. Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
- 150178 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 3)
BM19. Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
- 150013 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 1): "Kamigraphie" - Die visuelle Darstellung japanischer Gottheiten
- 150148 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 2): Landleben in Japan
- 150047 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 3): Biografien von Filmschaffenden in Japan
BM20. Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
- 150105 SE Japanologisches Seminar II
A [1]. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Japanologie (Curriculum 2008)
STEP - Studieneingangsphase
BM0 - Orientierung
- 150071 OL Orientierung
BM1 - Japanisch Theorie 1
- 150041 VO [ de ja ] STEOP: Japanisch Theorie 1 (JBA M2, 2011)
BM4 - Japanologisches Propädeutikum
Pflichtmodule
BM2 - Japanisch Praxis 1
- 150103 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150099 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150088 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 3)
- 150026 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 4)
- 150172 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 5)
BM3 - Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
- 150010 VO Landeskunde Japans
BM5 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
BM6 - Japanisch Theorie 2
BM7 - Japanisch Praxis 2
BM8 - Japanisch Theorie 3
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 3
BM9 - Japanisch Praxis 3
- 150057 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 1)
- 150094 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 2)
- 340121 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 3)
- 340141 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 4)
BM10 - Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
BM11 - Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
BM12 - Interkulturelles Lernen
- 150043 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150095 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
BM13 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150054 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 1): Massenmedien
- 150197 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 2): Populärkultur
- 150025 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 3): Tohoku - Nordost Japan
- 150201 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 4) : Tourismus
BM14 - Japanisch Theorie 4
- 150102 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 4
BM15 - Japanisch Praxis 4
- 150108 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 4
BM16 - Basiswissen Erweiterung
- 150097 UE Begegnungen mit dem 'Westen' und 'Asien' in der modernen japanischen Literatur
- 150200 VO Sumo: Geschichte und Gegenwart
BM17 - Praxis
- 150083 UE Praktikumsbegleitung
BM18 - Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
- 150178 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 3)
BM19 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
- 150013 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 1): "Kamigraphie" - Die visuelle Darstellung japanischer Gottheiten
- 150148 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 2): Landleben in Japan
- 150047 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 3): Biografien von Filmschaffenden in Japan
BM20 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
- 150105 SE Japanologisches Seminar II
B. Masterstudium Japanologie
MM1 - Vormodernes Japanisch
- 150005 UE [ de ja ] Vormoderne Japanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliche Textlektüre
MM3 - Vertiefende Sprachbeherrschung
- 150058 SUE [ ja ] Japanisch Zeitungslektüre
MM4 - Methoden in der Japanforschung
MM5 - Spezialwissen
- 150123 VO Taisho- und frühe Showa-Zeit: Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150124 UE Übung zu: Taisho- und frühe Showa-Zeit: Soziale, politische und kulturelle Aspekte
MM6 - Wissenschaftliche Vertiefung I
- 150125 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 1): Mediale Repräsentationen Okinawas als 'anderes Japan'
- 150151 SE Japanologisches Seminar I (Gruppe 2): Visuelle Repräsentationen Japans im Westen - und des Westens in Japan
MM7 - Wissenschaftliche Vertiefung II
MM8 - Masterkolloquium
- 150052 SE Masterkolloquium I
- 150096 SE Masterkolloquium I
MM9 - Ostasienwissenschaften
- 150123 VO Taisho- und frühe Showa-Zeit: Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150124 UE Übung zu: Taisho- und frühe Showa-Zeit: Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150093 VO+UE Einführung in die japanische Malerei
- 150116 VO+UE Stadt - Raum - Film: Kinokultur in Japan
- 150200 VO Sumo: Geschichte und Gegenwart
- 150179 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte I: Japanische Forschung zum terebi dorama
- 150082 VO+UE [ en ] VU Introduction to Confucianism in East Asia
- 150087 VO+UE [ en ] VU Political and Economic Systems in Southeast Asia
- 150089 VO+UE [ en ] VU Regional Integration in East Asia
- 150090 VO+UE [ en ] VU Governance in East Asia
- 150086 SE [ en ] SE Political Systems in East Asia: Human Capital Formation and Education Policy
- 150062 SE [ en ] SE Economic Systems in East Asia
- 150167 SE [ en ] SE LK: Narration in Ancient Art of China
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
C. Doktoratsstudium Japanologie
- 150034 SE DissertantInnenkolloquium
- 150127 SE DissertantInnenkolloquium
D. Wahlfächer (Bakkalaureatsstudium Japanologie 2003)
- 150093 VO+UE Einführung in die japanische Malerei
- 150116 VO+UE Stadt - Raum - Film: Kinokultur in Japan
- 150123 VO Taisho- und frühe Showa-Zeit: Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150124 UE Übung zu: Taisho- und frühe Showa-Zeit: Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150097 UE Begegnungen mit dem 'Westen' und 'Asien' in der modernen japanischen Literatur
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 1)
- 150080 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 2)
- 150178 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5 (Gruppe 3)
- 150058 SUE [ ja ] Japanisch Zeitungslektüre
- 150062 SE [ en ] SE Economic Systems in East Asia
- 150082 VO+UE [ en ] VU Introduction to Confucianism in East Asia
- 150086 SE [ en ] SE Political Systems in East Asia: Human Capital Formation and Education Policy
- 150087 VO+UE [ en ] VU Political and Economic Systems in Southeast Asia
- 150089 VO+UE [ en ] VU Regional Integration in East Asia
- 150090 VO+UE [ en ] VU Governance in East Asia
- 150200 VO Sumo: Geschichte und Gegenwart
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
- 340047 UE [ ja ] Kulturkompetenz: Japanisch
- 340048 UE [ ja ] Textkompetenz (schriftlich): Japanisch
- 340107 UE [ ja ] Übersetzen von Sachtexten 2: Japanisch
- 340156 UE [ ja ] Fachübersetzen: Japanisch
- 340324 UE [ ja ] Translatorische Basiskompetenz: Japanisch
- 340373 UE [ ja ] Lesekompetenz und Textproduktion: Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Übersetzen von Rechtstexten: Japanisch
E. Erweiterungscurricula
EC Japanische Kultur
- 150010 VO Landeskunde Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150123 VO Taisho- und frühe Showa-Zeit: Soziale, politische und kulturelle Aspekte
- 150186 VO Kultur Japans
- 150200 VO Sumo: Geschichte und Gegenwart
EC Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft
- 150003 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 1
- 150004 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 3
15.02. Koreanologie
A [2]. Bachelorstudium Koreanologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase
BM0. Einführung
- 150001 VO STEOP: Überblicksveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150050 UE STEOP: Übung zur Überblicks-LV I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150073 UE STEOP: Koreabeobachtung
BM1. Koreanische Sprachbeherrschung 1
- 150048 UE [ de ko ] STEOP: Hanja 1 (KBA M1.3)
- 150101 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Theorie 1 (KBA M1.1)
- 150111 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Praxis 1 (KBA M1.2)
- 150221 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Theorie 1 (KBA M1.1)
- 150222 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Praxis 1 (KBA M1.2)
Studienphase
BM2. Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3. Koreanische Sprachbeherrschung 3
- 150049 UE [ de ko ] Hanja 3
- 150051 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 3
- 150110 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 3
BM4. Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5. Koreanische Sprachbeherrschung 5
- 150038 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 5
- 150112 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 5
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 5
BM6. Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM7. Grundlagen der Koreanologie
BM8. Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM9. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150223 PS Moderne Koreanische Kunst
BM10. Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea
- 150115 SE Koreanologisches Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea
BM11. Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
A [1]. Bachelorstudium Koreanologie (Curriculum 2008)
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
- 150048 UE [ de ko ] STEOP: Hanja 1 (KBA M1.3)
- 150101 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Theorie 1 (KBA M1.1)
- 150111 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Praxis 1 (KBA M1.2)
- 150221 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Theorie 1 (KBA M1.1)
- 150222 UE [ de ko ] STEOP: Koreanische Praxis 1 (KBA M1.2)
BM7 - Einführung
- 150001 VO STEOP: Überblicksveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150050 UE STEOP: Übung zur Überblicks-LV I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150073 UE STEOP: Koreabeobachtung
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
- 150049 UE [ de ko ] Hanja 3
- 150051 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 3
- 150110 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
- 150038 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 5
- 150112 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 5
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150223 PS Moderne Koreanische Kunst
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea
- 150115 SE Koreanologisches Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
Weitere Veranstaltungen nach Wahl
- 150077 VO+UE Technologie und Fortschritt in Korea
- 150106 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 3
- 150190 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 1
- 150223 PS Moderne Koreanische Kunst
B. Masterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
- 150076 UE [ de ko ] Vormoderne Koreanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
- 150062 SE [ en ] SE Economic Systems in East Asia
- 150077 VO+UE Technologie und Fortschritt in Korea
- 150082 VO+UE [ en ] VU Introduction to Confucianism in East Asia
- 150086 SE [ en ] SE Political Systems in East Asia: Human Capital Formation and Education Policy
- 150087 VO+UE [ en ] VU Political and Economic Systems in Southeast Asia
- 150089 VO+UE [ en ] VU Regional Integration in East Asia
- 150090 VO+UE [ en ] VU Governance in East Asia
- 150223 PS Moderne Koreanische Kunst
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150065 SE Koreanologisches Masterseminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea
- 150067 UE Übung zum Koreanologischen Masterseminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
- 150002 UE Methoden in der Koreaforschung I
MM6 - Masterkolloquium
- 150039 UE Masterkolloquium I
15.03. Sinologie
- 150128 UE [ en ] UE PR: Introduction to Chinese Politics
A [2]. Bachelorstudium Sinologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
M 01 Einführung in das moderne Chinesisch
- 150011 PKU [ de zh ] STEOP: Modernes Chinesisch 1a
- 150267 VO STEOP: Theorie und Praxsis der chinesischen Schrift und Sprache
M 02 Einführung in das moderne Chinesisch 2
- 150014 UE STEOP: Sprachlabor 1 a
- 150020 UE [ de zh de ] STEOP: Sprechpraktikum 1a
M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik
- 150027 VO STEOP: Alte chinesische Literatur
- 150037 VO STEOP: Chinesische Geschichte des 20. Jahrhunderts
- 150180 VO STEOP: Politik und Ökonomie in der VR China
Studienphase
M 1 Basismodul Spracherwerb
M 2 Aufbaumodul Spracherwerb
- 150140 UE Modernes Chinesisch 2a
- 150146 UE [ de zh ] Sprechpraktikum 2a
- 150149 UE [ de zh ] Schreibpraktikum 2a
- 150153 UE Textlektüre 2a
M 3 Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150007 UE Klassisches Chinesisch (Anfängerkurs)
- 150035 UE Fachsprache Wirtschaft
- 150121 UE [ zh ] Schreiben und Lesen A
- 150157 UE Hören und Sprechen A
- 150187 UE Zeitungslektüre
M 4 Modul Basiswissen
- 150028 VO VO Sinologische Fachliteratur (Geschichte)
- 150029 VO VO Sinologische Fachliteratur (Literatur)
M 5 Modul wissenschaftliches Arbeiten
- 150009 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten LK
- 150017 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten PR: Ökonomie
- 150165 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten LK
- 150212 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten PR
- 150214 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten GG
M 6 Modul Aufbauwissen
- 150055 UE [ en ] UE GG: The History of Diplomacy in the PRC
- 150063 UE [ en ] UE LK: Taiwan: Hotspot of East Asian Culture
- 150107 UE [ en ] UE PR: Economic History of China
- 150128 UE [ en ] UE PR: Introduction to Chinese Politics
- 150215 UE UE GG: China`s Frauen-Entwicklungsprogramme
- 150216 UE UE LK: Guoxue Re - das wiedererwachte Kultur- und Geschichtsbewusstsein in der VR China - - in Literatur, Film und Fernsehen
M 7 Bachelormodul
- 150203 PS BA-PS PR: Familie
- 150205 PS BA-PS LK: Familie
- 150208 PS BA-PS GG: Familie
M 8 Wahlfach Sinologie International
A [1]. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Sinologie
- 150060 UE Chinesische Kalligraphie, Anfänger
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie, Fortgeschrittene
- 150062 SE [ en ] SE Economic Systems in East Asia
- 150082 VO+UE [ en ] VU Introduction to Confucianism in East Asia
- 150086 SE [ en ] SE Political Systems in East Asia: Human Capital Formation and Education Policy
- 150089 VO+UE [ en ] VU Regional Integration in East Asia
- 150090 VO+UE [ en ] VU Governance in East Asia
- 150128 UE [ en ] UE PR: Introduction to Chinese Politics
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
BM0 - Studieneingangsphase (STEP)
- 150011 PKU [ de zh ] STEOP: Modernes Chinesisch 1a
- 150014 UE STEOP: Sprachlabor 1 a
- 150020 UE [ de zh de ] STEOP: Sprechpraktikum 1a
- 150027 VO STEOP: Alte chinesische Literatur
- 150037 VO STEOP: Chinesische Geschichte des 20. Jahrhunderts
- 150091 UE [ de zh ] Repetitorium zu Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
- 150180 VO STEOP: Politik und Ökonomie in der VR China
- 150267 VO STEOP: Theorie und Praxsis der chinesischen Schrift und Sprache
BM1 - Basismodul Spracherwerb
- 340348 UE [ zh ] Modernes Chinesisch 2a (Gruppe 0)
- 340406 UE [ zh ] Übersetzen von Sachtexten: Chinesisch
- 340407 UE [ zh ] Fachübersetzen: Chinesisch
BM2 - Aufbaumodul Spracherwerb
- 150140 UE Modernes Chinesisch 2a
- 150146 UE [ de zh ] Sprechpraktikum 2a
- 150149 UE [ de zh ] Schreibpraktikum 2a
- 150153 UE Textlektüre 2a
BM3 - Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150007 UE Klassisches Chinesisch (Anfängerkurs)
- 150035 UE Fachsprache Wirtschaft
- 150121 UE [ zh ] Schreiben und Lesen A
- 150157 UE Hören und Sprechen A
- 150187 UE Zeitungslektüre
- 340405 UE [ zh ] Fachsprache: Recht
BM4 - Modul Basiswissen
- 150028 VO VO Sinologische Fachliteratur (Geschichte)
- 150029 VO VO Sinologische Fachliteratur (Literatur)
BM5 - Modul Aufbauwissen
- 150009 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten LK
- 150017 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten PR: Ökonomie
- 150107 UE [ en ] UE PR: Economic History of China
- 150165 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten LK
- 150212 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten PR
- 150214 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten GG
BM6 - Modul wissenschaftliches Arbeiten
- 150055 UE [ en ] UE GG: The History of Diplomacy in the PRC
- 150063 UE [ en ] UE LK: Taiwan: Hotspot of East Asian Culture
- 150215 UE UE GG: China`s Frauen-Entwicklungsprogramme
- 150216 UE UE LK: Guoxue Re - das wiedererwachte Kultur- und Geschichtsbewusstsein in der VR China - - in Literatur, Film und Fernsehen
BM7 - Modul Bachelor
- 150203 PS BA-PS PR: Familie
- 150205 PS BA-PS LK: Familie
- 150208 PS BA-PS GG: Familie
B. Master-, Magisterstudium Sinologie
- 150192 VO VO Einführung in die Fremdsprachendidaktik des Chinesischen
- 150195 UE UE Theorie und Methoden der Fremdsprachendidaktik des Chinesischen
MM1 - Modul Spracherwerb Oberstufe
- 150012 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum, Gruppe 1
- 150036 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 2
- 150159 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 3
- 150185 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 4
MM2 - Basismodul Themen der China-Forschung
- 150030 PS MA-PS GG: China im 18. Jh. anhand der Sammlung Ostasien im Museum für Völkerkunde
- 150064 PS [ zh ] MA-PS PR: Chinese-Japanese Relations
- 150210 PS MA-PS LK: Westliche Literatur im chinesischen Film
- 150217 PS MA-PS PR: China-Taiwan: der politische Diskurs
- 150218 PS MA-PS GG: 228 und die Geschichte Taiwans im 20. Jahrhundert
MM3 - Aufbaumodul Themen der China-Forschung
- 150033 SE SE LK: Städteportraits zeitgenössischer chinesischer AutorInnen
- 150079 SE SE GG: Hungernöte im maoistischen China und der Sowjetunion
- 150085 SE SE GG: Die chinesische Demokratiebewegung 1978-1981 anhand von Berichten und Dokumenten
- 150167 SE [ en ] SE LK: Narration in Ancient Art of China
- 150176 SE [ en ] SE PR: China`s rise and its effect on the world
- 150209 SE IS LK: Lyrik von der "Revolution in der lyrischen Welt" (1898) bis zu den "Drei Schönheiten" (1926)
- 150213 SE SE PR: Sozialökologische Probleme und Herausforderungen in China
MM4 - Methoden der China-Forschung
- 150044 SE Masterkolloquium
- 150169 SE Doktorratskolloquium
15.04. Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
A. Masterstudium Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
M1 - Pflichtmodul Ostasiatische Gegenwartssprache
- 150119 SUE [ en ] Revision Course Japanese
M2 - Pflichtmodul Wirtschaft Ostasiens
- 150062 SE [ en ] SE Economic Systems in East Asia
M3 - Pflichtmodul Politik Ostasiens
M4 - Pflichtmodul Gesellschaft Ostasiens
- 150082 VO+UE [ en ] VU Introduction to Confucianism in East Asia
- 150087 VO+UE [ en ] VU Political and Economic Systems in Southeast Asia
- 150089 VO+UE [ en ] VU Regional Integration in East Asia
- 150090 VO+UE [ en ] VU Governance in East Asia
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
M5 - Pflichtmodul Forschungs- und Masterkolloquium
B. Erweiterungscurriculum Interkulturelle Kompetenz Ostasien
- 150224 VO [ en ] Intercultural Negotiation Patterns
- 150001 VO STEOP: Überblicksveranstaltung I: Geografische Aspekte Ostasiens (Schwerpunkt Korea)
- 150010 VO Landeskunde Japans
- 150053 VO Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
- 150200 VO Sumo: Geschichte und Gegenwart
- 150027 VO STEOP: Alte chinesische Literatur
- 150037 VO STEOP: Chinesische Geschichte des 20. Jahrhunderts
- 150180 VO STEOP: Politik und Ökonomie in der VR China
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36