Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A [2]. Bachelorstudium Japanologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
BM1. Einführung in die Japanologie (STEOP)
- 150062 VO Repetitorium Einführung in die Japanologie - (zur Vorbereitung auf die StEOP-Prüfung)
BM2. Einführung in die japanische Sprache (STEOP)
- 150066 VO [ de ja ] Repetitorium Einführung in die japanische Sprache (Theorie 1) - (zur Vorbereitung auf die StEOP-Prüfung)
Studienphase
BM3. Japanisch Praxis 1
BM4. Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
- 150105 VO Geschichte Japans
BM5. Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
- 150111 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 1)
- 150010 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 2)
- 150231 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 3)
- 150244 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 4)
- 150150 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 5)
BM6. Japanisch Theorie 2
- 150041 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 2
- 150102 VO Japanische Grammatik
BM7. Japanisch Praxis 2
- 150024 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 1)
- 150239 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150068 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 3)
- 150242 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 4)
- 150184 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 5)
BM8. Japanisch Theorie 3
BM9. Japanisch Praxis 3
BM10. Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
BM11. Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
- 150033 VO Politik und Wirtschaft Japans
BM12. Interkulturelles Lernen
- 150012 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150252 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
BM13. Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150245 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1)
- 150059 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2)
- 150160 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 3)
- 150028 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 4)
BM14. Japanisch Theorie 4
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 4
BM15. Japanisch Praxis 4
- 150240 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 1)
- 150237 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 2)
- 340027 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 3)
- 340046 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 4)
BM16. Basiswissen Erweiterung
- 150261 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen (Gruppe 1)
- 150005 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen (Gruppe 2)
- 150011 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen für Fortgeschrittene
- 150008 VO Japanisches Management
- 150025 VO Japan und der Westen: Gegenseitige Einflüsse in der Populärmusik vom 19. bis zum 21. Jh.
- 150087 VO Religionen Japans
BM17. Berufspraktikum
- 150044 UE Praktikumsbegleitung
BM18. Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150004 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150009 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5
- 150205 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 1)
- 150035 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 2)
- 150201 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 3)
BM19. Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
BM20. Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
- 150037 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 1)
- 150039 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 2)
- 150110 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 3)
A [1]. Bachelorstudium Japanologie (Curriculum 2008)
STEP - Studieneingangsphase
BM0 - Orientierung
BM1 - Japanisch Theorie 1
BM4 - Japanologisches Propädeutikum
Pflichtmodule
BM2 - Japanisch Praxis 1
BM3 - Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
- 150105 VO Geschichte Japans
BM5 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
- 150111 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 1)
- 150010 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 2)
- 150231 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 3)
- 150244 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 4)
- 150150 UE Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis (Gruppe 5)
BM6 - Japanisch Theorie 2
- 150041 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 2
- 150102 VO Japanische Grammatik
BM7 - Japanisch Praxis 2
- 150024 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 1)
- 150239 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150068 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 3)
- 150242 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 4)
- 150184 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 5)
BM8 - Japanisch Theorie 3
BM9 - Japanisch Praxis 3
BM10 - Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
BM11 - Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
- 150033 VO Politik und Wirtschaft Japans
BM12 - Interkulturelles Lernen
- 150012 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150252 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
BM13 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150245 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1)
- 150059 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2)
- 150160 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 3)
- 150028 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 4)
BM14 - Japanisch Theorie 4
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 4
BM15 - Japanisch Praxis 4
- 150240 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 1)
- 150237 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 2)
- 340027 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 3)
- 340046 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 4 (Gruppe 4)
BM16 - Basiswissen Erweiterung
- 150261 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen (Gruppe 1)
- 150005 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen (Gruppe 2)
- 150011 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituaionen für Fortgeschrittene
- 150008 VO Japanisches Management
- 150025 VO Japan und der Westen: Gegenseitige Einflüsse in der Populärmusik vom 19. bis zum 21. Jh.
- 150054 VO+UE VU Geschichte Ostasiens
- 150087 VO Religionen Japans
BM17 - Praxis
- 150044 UE Praktikumsbegleitung
BM18 - Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150004 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150009 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5
- 150205 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 1)
- 150035 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 2)
- 150201 SUE [ ja ] Zeitungslektüre (Gruppe 3)
BM19 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
BM20 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
- 150037 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 1)
- 150039 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 2)
- 150110 SE Japanologisches Seminar II (Gruppe 3)
B. Masterstudium Japanologie
MM1 - Vormodernes Japanisch
- 150072 UE Vormoderne Japanische Sprachstile II
MM2 - Wissenschaftliche Textlektüre
- 150045 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte: Forschung zur modernen japanischen Literatur - Research on modern Japanese literature
MM3 - Vertiefende Sprachbeherrschung
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie Vertiefung
- 150071 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis Vertiefung
MM4 - Methoden in der Japanforschung
MM5 - Spezialwissen
- 150006 VO+UE Einführung in das Lesen japanischer Blockdrucke
MM6 - Wissenschaftliche Vertiefung I
MM7 - Wissenschaftliche Vertiefung II
- 150092 SE Japanologisches Seminar II: Migrationsland Japan
- 150145 SE Japanologisches Seminar II: - Gesellschaftliche Probleme als Thema in der modernen japanischen Literatur
MM8 - Masterkolloquium
- 150192 SE Masterkolloquium
MM9 - Ostasienwissenschaften
- 150087 VO Religionen Japans
- 150025 VO Japan und der Westen: Gegenseitige Einflüsse in der Populärmusik vom 19. bis zum 21. Jh.
- 150006 VO+UE Einführung in das Lesen japanischer Blockdrucke
- 150020 VO+UE Einführung in die japanische Malerei II
- 150022 UE [ de ja ] Rakugo - Japanische "sit-down comedy" verstehen und übersetzen
- 150067 UE Schreibwerkstatt für MA-Studierende
- 150051 SE [ en ] SE Internationale Beziehungen in Ostasien
- 150054 VO+UE VU Geschichte Ostasiens
- 150128 SE [ en ] SE Ökonomische Entwicklungswege in Ostasien
- 150180 VO+UE [ en ] VU Current political developments in East Asia
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
C. Doktoratsstudium Japanologie
- 150094 SE DissertantInnenkolloquium
E. Erweiterungscurricula
EC Japanische Kultur
- 150008 VO Japanisches Management
- 150025 VO Japan und der Westen: Gegenseitige Einflüsse in der Populärmusik vom 19. bis zum 21. Jh.
- 150033 VO Politik und Wirtschaft Japans
- 150087 VO Religionen Japans
- 150105 VO Geschichte Japans
EC Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft
- 150013 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 4
- 150014 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 2
15.02. Koreanologie
A [2]. Bachelorstudium Koreanologie (Version 2011)
Studieneingangs- und Orientierungsphase
BM0. Einführung
BM1. Koreanische Sprachbeherrschung 1
Studienphase
BM2. Koreanische Sprachbeherrschung 2
- 150097 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 2 (Gruppe 1)
- 150157 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 2 (Gruppe 2)
- 150246 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 2 (Gruppe 1)
- 150159 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 2
BM3. Koreanische Sprachbeherrschung 3
BM4. Koreanische Sprachbeherrschung 4
- 150003 UE [ de ko ] Hanja 4
- 150096 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 4
- 150248 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 4
BM5. Koreanische Sprachbeherrschung 5
BM6. Koreanische Sprachbeherrschung 6
- 150101 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 6
- 150115 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 6
- 150250 UE [ de ko ] Hanja 6
BM7. Grundlagen der Koreanologie
- 150073 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Koreanologie
- 150172 VO Überblicksveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
- 150083 UE Übung zur Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
BM8. Geschichte, Quellen- Landeskunde und Kultur Koreas
BM9. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM10. Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM11. Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150165 SE Koreanologisches Seminar II: Politik und gesellschaftliche Entwicklung in Korea - (jüngere Vergangenheit und Gegenwart)
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar II: Politik und gesellschaftliche Entwicklung in Korea
A [1]. Bachelorstudium Koreanologie (Curriculum 2008)
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
BM7 - Einführung
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
- 150097 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 2 (Gruppe 1)
- 150157 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 2 (Gruppe 2)
- 150246 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 2 (Gruppe 1)
- 150159 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 2 (Gruppe 2)
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
- 150003 UE [ de ko ] Hanja 4
- 150096 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 4
- 150248 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
- 150101 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 6
- 150115 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 6
- 150250 UE [ de ko ] Hanja 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
- 150073 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in der Koreanologie
- 150172 VO Überblicksveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
- 150083 UE Übung zur Überblickslehrveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150165 SE Koreanologisches Seminar II: Politik und gesellschaftliche Entwicklung in Korea - (jüngere Vergangenheit und Gegenwart)
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar II: Politik und gesellschaftliche Entwicklung in Korea
Weitere Veranstaltungen nach Wahl (für Curriculum 2008 + 2011)
- 150196 VO [ en ] Classical Korean Literature
- 150077 VO [ en ] Korean Folklore
- 150030 VO [ en ] Political Institutions in Korea
- 150036 UE Koreanisch Lernen als lösbares Problem: Lehrbücher im Vergleich
- 150197 UE Satzstruktur der koreanischen Sprache
- 150029 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 2
- 150093 UE [ ko ] Repetitorium zu Koreanisch 4
- 150027 PS [ de ko ] Koreanische Kunst und Kultur aus der Gender-Perspektive
- 150031 PS [ de ko ] Historische und aktuelle Berührungspunkte zwischen Korea und Österreich
- 150074 VO [ en ] Transformation in Life, Education System, Mass-Media and Language Standard in Korea from 1876-1945
B. Masterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
- 150168 UE [ de ko ] Vormoderne Koreanische Sprachstile II
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
- 150030 VO [ en ] Political Institutions in Korea
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
- 150054 VO+UE VU Geschichte Ostasiens
- 150180 VO+UE [ en ] VU Current political developments in East Asia
- 150036 UE Koreanisch Lernen als lösbares Problem: Lehrbücher im Vergleich
- 150197 UE Satzstruktur der koreanischen Sprache
- 150027 PS [ de ko ] Koreanische Kunst und Kultur aus der Gender-Perspektive
- 150031 PS [ de ko ] Historische und aktuelle Berührungspunkte zwischen Korea und Österreich
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
- 150162 SE Koreanologisches Masterseminar II: Politik und gesellschaftliche Entwicklung in Korea - (jüngere Vergangenheit und Gegenwart)
- 150167 UE Übung zum Koreanologischen Masterseminar II: Politik und gesellschaftliche Entwicklung in Korea
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
- 150070 UE Methoden in der Koreaforschung II
MM6 - Masterkolloquium
- 150186 UE Masterkolloquium II
15.03. Sinologie
A [2]. Bachelorstudium Sinologie (Version 2011)
- 150019 VO VO GG 110 Alte chinesische Geschichte
- 150060 UE Chinesische Kalligraphie, Anfänger
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie, Fortgeschrittene
Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
- 150048 UE Repetitorium zu Modernes Chinesisch 1a
M 01 Einführung in das moderne Chinesisch
M 02 Einführung in das moderne Chinesisch 2
M 03 Einführung in die chinesische Geschichte, Literatur und Politik
Studienphase
M 1 Basismodul Spracherwerb
- 150038 UE [ de zh ] Sprechpraktikum 1 b
- 150052 UE [ de zh ] Modernes Chinesisch 1 b
- 150058 UE Schreibpraktikum 1 b
- 150120 UE [ de zh ] Sprachlaborübungen 1 b
M 2 Aufbaumodul Spracherwerb
- 150049 UE Schreibpraktikum 2 b
- 150050 UE Modernes Chinesisch 2 b
- 150118 UE [ de zh ] Sprechpraktikum 2 b
- 150143 UE Textlektüre 2 b
M 3 Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150117 UE Zeitungslektüre
- 150134 UE [ de zh ] Schreiben und Lesen B
- 150155 UE [ de zh ] Hören und Sprechen B (Gruppe 1)
- 150156 UE [ de zh ] Fachsprache: Diplomatie
- 150176 UE [ de zh ] Hören und Sprechen B (Gruppe 2)
- 150178 UE Fachsprache Wirtschaft
- 150183 UE Klassisches Chinesisch (Gruppe 1)
- 150200 UE Klassisches Chinesisch (Gruppe 2) - Classical Chinese
M 4 Modul Basiswissen
- 150019 VO VO GG 110 Alte chinesische Geschichte
M 5 Modul wissenschaftliches Arbeiten
- 150016 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten GG
- 150017 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten LK
- 150142 UE [ de zh ] UE PR: VR China: Staat und Verfassung
- 150146 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten PR: Kulturkonzepte und interkulturelles Management
- 150158 UE UE GG: Gender
M 6 Modul Aufbauwissen
- 150018 UE UE GG: Medien in der VR China: Print, TV und Internet
- 150043 UE UE LK: Guoxue Re - das wiedererwachte Kultur- und Geschichtsbewusstsein in der VR China - - in Literatur, Film und Fernsehen
- 150142 UE [ de zh ] UE PR: VR China: Staat und Verfassung
- 150149 UE [ de en ] UE PR: China`s economy in the 20th century
- 150158 UE UE GG: Gender
- 150174 UE [ en ] UE LK: Legends and landscapes: a survey of Chinese painting
M 7 Bachelormodul
- 150065 PS BA-PS PR: Familie
- 150123 PS BA-PS LK: Familie
- 150163 UE Bachelorkolloquium: 4. Bachelorarbeit (M7)
- 150226 PS BA-PS GG: Familie
M 8 Wahlfach Sinologie International
A [1]. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Sinologie
- 150060 UE Chinesische Kalligraphie, Anfänger
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie, Fortgeschrittene
- 150155 UE [ de zh ] Hören und Sprechen B (Gruppe 1)
- 150176 UE [ de zh ] Hören und Sprechen B (Gruppe 2)
- 150180 VO+UE [ en ] VU Current political developments in East Asia
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
BM0 - Studieneingangsphase (STEP)
- 150048 UE Repetitorium zu Modernes Chinesisch 1a
BM1 - Basismodul Spracherwerb
- 150038 UE [ de zh ] Sprechpraktikum 1 b
- 150052 UE [ de zh ] Modernes Chinesisch 1 b
- 150058 UE Schreibpraktikum 1 b
- 150120 UE [ de zh ] Sprachlaborübungen 1 b
- 340247 UE [ zh ] Textkompetenz schriftlich: Chinesisch
- 340348 UE [ zh ] Translatorische Basiskompetenz: Chinesisch
- 340406 UE [ zh ] Übersetzen von Sachtexten: Chinesisch
- 340407 UE [ zh ] Fachübersetzen: Chinesisch
BM2 - Aufbaumodul Spracherwerb
- 150049 UE Schreibpraktikum 2 b
- 150050 UE Modernes Chinesisch 2 b
- 150118 UE [ de zh ] Sprechpraktikum 2 b
- 150143 UE Textlektüre 2 b
BM3 - Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150117 UE Zeitungslektüre
- 150134 UE [ de zh ] Schreiben und Lesen B
- 150155 UE [ de zh ] Hören und Sprechen B (Gruppe 1)
- 150156 UE [ de zh ] Fachsprache: Diplomatie
- 150176 UE [ de zh ] Hören und Sprechen B (Gruppe 2)
- 150178 UE Fachsprache Wirtschaft
- 150183 UE Klassisches Chinesisch (Gruppe 1)
- 150200 UE Klassisches Chinesisch (Gruppe 2) - Classical Chinese
- 340405 UE [ zh ] Fachsprachen: Chinesische Politik
BM4 - Modul Basiswissen
- 150019 VO VO GG 110 Alte chinesische Geschichte
- 150054 VO+UE VU Geschichte Ostasiens
- 150063 VO VO Chinesisches Recht
- 150116 VO [ en ] VO Wirtschaftsgeographie
- 150148 VO VO Chinesische Literatur des 20. Jahrhunderts
BM5 - Modul Aufbauwissen
- 150016 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten GG
- 150017 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten LK
- 150142 UE [ de zh ] UE PR: VR China: Staat und Verfassung
- 150146 UE UE Wissenschaftliches Arbeiten PR: Kulturkonzepte und interkulturelles Management
- 150158 UE UE GG: Gender
BM6 - Modul wissenschaftliches Arbeiten
- 150018 UE UE GG: Medien in der VR China: Print, TV und Internet
- 150043 UE UE LK: Guoxue Re - das wiedererwachte Kultur- und Geschichtsbewusstsein in der VR China - - in Literatur, Film und Fernsehen
- 150142 UE [ de zh ] UE PR: VR China: Staat und Verfassung
- 150149 UE [ de en ] UE PR: China`s economy in the 20th century
- 150158 UE UE GG: Gender
- 150174 UE [ en ] UE LK: Legends and landscapes: a survey of Chinese painting
BM7 - Modul Bachelor
- 150065 PS BA-PS PR: Familie
- 150123 PS BA-PS LK: Familie
- 150163 UE Bachelorkolloquium: 4. Bachelorarbeit (M7)
- 150226 PS BA-PS GG: Familie
B. Master-, Magisterstudium Sinologie
- 150255 SE Doktoratskolloquium
Wissenschaftszweig
MM1 - Modul Spracherwerb Oberstufe
- 150113 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum
- 150140 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum
MM2 - Basismodul Themen der China-Forschung
- 150015 PS MA-PS LK: Literarische Zeitschriften als Praxis zivilgesellschaftlicher Organisation - Der Fall Yusi (Wortspinnerei; 1924-30)
- 150040 PS [ en ] MA-PS PR: The financial and monetary system in China
- 150129 PS MA-PS PR: Energie- und Klimapolitik in China
- 150207 PS MA-PS GG: Taiwans gesellschaftliche Entwicklung im Film
MM3 - Aufbaumodul Themen der China-Forschung
- 150047 SE Interpretationsseminar GG: Die Kommunistische Partei China und die Bauern: - Eine Geschichte in Dokumenten und Filmen
- 150127 SE SE PR: Gerichtsverfahren als politische Inszenierung
- 150203 SE SE LK: Wiederentdeckung der Peripherie oder der 'Wurzeln'? - Literatur aus und über Sichuan
- 150210 SE Interpretationsseminar LK: Konstruktion einer Literaturszene leninistischen Typs - Politische Rahmenbedingungen literarischer Produktion in der VR
- 150225 SE SE LK: Illusion und Desillusion als Motiv in der chinesischen Lyrik des 20. Jh.
- 150257 SE [ en ] SE GG: China Anthropology
MM4 - Methoden der China-Forschung
- 150147 SE Masterkolloquium
Unterrichtszweig
MU1 Modul Spracherwerb Oberstufe
- 150057 UE UE Grammatik
- 150113 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum
- 150140 UE [ de zh ] Übersetzungspraktikum
MU2 Modul Sprachwissenschaft
- 150056 VO [ en zh ] VO Einführung in die Sprachwissenschaft des Chinesischen
MU3 Modul Themen der China-Forschung
- 150127 SE SE PR: Gerichtsverfahren als politische Inszenierung
- 150203 SE SE LK: Wiederentdeckung der Peripherie oder der 'Wurzeln'? - Literatur aus und über Sichuan
- 150225 SE SE LK: Illusion und Desillusion als Motiv in der chinesischen Lyrik des 20. Jh.
- 150257 SE [ en ] SE GG: China Anthropology
MU4 Modul Fachdidaktik
- 150173 UE [ de zh ] UE Unterrichtspraxis
- 150195 SE [ de zh ] SE Fremdsprachendidaktik
MU5 Modul Einführung in die Schulpädagogik und Theorie der Schule
MU6 Modul Pädagogik
MU7 Modul Master
- 150147 SE Masterkolloquium
15.04. Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
A. Masterstudium Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
M1 - Pflichtmodul Ostasiatische Gegenwartssprache
- 150021 SUE [ en ] Revision Course Japanese II
- 150068 SUE [ de ja ] Japanisch Praxis 2 (Gruppe 3)
M2 - Pflichtmodul Wirtschaft Ostasiens
- 150128 SE [ en ] SE Ökonomische Entwicklungswege in Ostasien
M3 - Pflichtmodul Politik Ostasiens
- 150051 SE [ en ] SE Internationale Beziehungen in Ostasien
M4 - Pflichtmodul Gesellschaft Ostasiens
- 150047 SE Interpretationsseminar GG: Die Kommunistische Partei China und die Bauern: - Eine Geschichte in Dokumenten und Filmen
- 150054 VO+UE VU Geschichte Ostasiens
- 150180 VO+UE [ en ] VU Current political developments in East Asia
- 150207 PS MA-PS GG: Taiwans gesellschaftliche Entwicklung im Film
- 150210 SE Interpretationsseminar LK: Konstruktion einer Literaturszene leninistischen Typs - Politische Rahmenbedingungen literarischer Produktion in der VR
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
M5 - Pflichtmodul Forschungs- und Masterkolloquium
- 150081 SE [ en ] SE Forschungs- und Masterkolloquium
B. Erweiterungscurriculum Interkulturelle Kompetenz Ostasien
- 150008 VO Japanisches Management
- 150019 VO VO GG 110 Alte chinesische Geschichte
- 150025 VO Japan und der Westen: Gegenseitige Einflüsse in der Populärmusik vom 19. bis zum 21. Jh.
- 150030 VO [ en ] Political Institutions in Korea
- 150033 VO Politik und Wirtschaft Japans
- 150054 VO+UE VU Geschichte Ostasiens
- 150063 VO VO Chinesisches Recht
- 150074 VO [ en ] Transformation in Life, Education System, Mass-Media and Language Standard in Korea from 1876-1945
- 150077 VO [ en ] Korean Folklore
- 150087 VO Religionen Japans
- 150105 VO Geschichte Japans
- 150116 VO [ en ] VO Wirtschaftsgeographie
- 150148 VO VO Chinesische Literatur des 20. Jahrhunderts
- 150172 VO Überblicksveranstaltung II: Politische Entwicklungen in Korea ab 1945
- 150196 VO [ en ] Classical Korean Literature
- 150224 VO [ en ] VO Intercultural Negotiation Patterns
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37