Universität Wien

Besondere Lehrangebote

Hier finden Sie Angebote aus den Individuellen Studien wie z.B. Internationale Entwicklung oder Pflegewissenschaft, Fächerübergreifende Studien wie z.B. Risikoforschung oder Wissenschaftstheorie, Kognitionswissenschaften und Wissenschaftsforschung, Lehrveranstaltungen zur Sprech- und Sprachausbildung sowie diverse Vorbereitungskurse.

0.01 Individuelle Studien

1. Internationale Entwicklung

Erster Studienabschnitt

1. Studieneingangsphase
2. Kernfächer
3. Transdisziplinäre Entwicklungsforschung
4. Kontinentalanalyse

Zweiter Studienabschnitt

1. Transdisziplinäre Entwicklungsforschung (T I - T IV)
T I Problemfelder der soziokulturellen Entwicklung
T II Historisch-geographische Analyse / Sozioökonomische Dimensionen von Internationaler Entwicklung in räumlicher und zeitlicher Perspektive:
T III Entwicklungspolitiken
T IV Kultur & Entwicklung/Gender
2. Entwicklungsplanung und -management (P)
P I Grundlagen der Entwicklungsplanung
P II Grundlagen des Entwicklungsmanagements und der Evaluierung
P III Interkulturelle Kommunikation
3. Spezialseminare

2. Keltologie

3. Koreanologie

4. Pflegewissenschaft

0.02 Fächerübergreifende Studienangebote

1. Computerorientierte Lehre im naturwissenschaftlichen Bereich

Einführende und allgemeine Lehrveranstaltungen

Fächerübergreifende Spezialthemen

2. Ethik und Recht in der Medizin

3. Risikoforschung

4. Studienmodul "Kulturwissenschaft und Cultural Studies"

CS I (Grundwissen)

CS II (Methodik und Techniken)

CS III (Anwendungen)

5. Studienmodul "Gender Studies"

0. Basismodule

1. Grundlagenmodule

Modul A: Feministische Theorien und Gender Theorien
Modul B: Wissenschafts-Sprachkritik und Methoden
Modul C: Geschlechterverhältnisse: Soziale Wirklichkeiten

2. Thematische Fachmodule

Modul A: Repräsentation, Sprachsymbolik und Geschlechterkonstruktion
Modul B: Zeitliche und kulturelle Manifestationen von Gender und deren Wandelbarkeit
Modul C: Politik, Staat und Geschlechterordnung
Modul D: Interkulturalität, Religionen und Geschlecht
Modul E: Ethik und Geschlecht
Modul F: Frauen- und Geschlechterforschung in Naturwissenschaft, Technik und Medizin

3. Spezialangebote: Spezifische Kombinationsmodule

Modul: Frauen- und Geschlechtergeschichte

6. Wissenschaftstheorie, Kognitionswissenschaften und Wissenschaftsforschung

1. Wissenschaftstheorie und Cognitive Science / Kognitionswissenschaften

1.1. Einführende Lehrveranstaltungen
1.2. Weiterführende Lehrveranstaltungen

2. Wissenschaftsforschung

2.1. Einführende Wissenschaftsforschung
2.2. Weiterführende Wissenschaftsforschung

3. Lehrveranstaltungen im Rahmen des Dissertationsstudiums

0.03 Sprech- und Sprachausbildung

Sprachen

1. Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

2. Deutsch

3. Griechisch

4. Japanisch

5. Koreanisch

6. Polnisch

7. Russisch

8. Tschechisch

0.04 Vorbereitungskurse für die Studienberechtigungsprüfung und Ergänzungsprüfungen

Last modified: We 13.06.2018 00:34