2.2. § Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (SE 2 SST)
- 190337 SE Das Erleben von Macht und Ohnmacht - Das Erleben von Macht und Ohnmacht im Umgang mit schwierigen SchülerInnen: Möglichkeiten des Verstehens, Unterstützens und Beratens
- 190355 SE Pädagogische Probleme des Erziehens und Beratens - Pädagogische Probleme des Erziehens und Beratens
- 190361 SE Selbstkonzept und Lernstörungen - Selbstkonzept und Lernstörung - Zur Relevanz der kindlichen Selbstbildes für die Nutzung individueller Ressourcen in der Schule
- 190415 SE Komplexität als Herausforderung - Komplexität als Herausforderung in Lehr- und Beratungskonzepten
- 190663 SE Gender Mainstreaming als Schulentwicklung - Gender Mainstreaming als Schulentwicklung
- 190712 SE Das pädagogische Verhältnis - Das pädagogische Verhältnis: Lehren und Lernen als interpersonaler Prozess
Last modified: We 13.06.2018 00:34