Studienprogrammleitung 9 - Altertumswissenschaften
9.01. Alte Geschichte und Altertumskunde
A. Bachelorstudium Alte Geschichte und Altertumskunde
1. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
1a Geschichte der Antike
- 090053 VO STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 1
- 090054 KU STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 2
1b Das Fach Alte Geschichte und seine Methoden
- 090040 VO STEOP: Das Fach Alte Geschichte
- 090041 PS STEOP: Proseminar für Alte Geschichte
2. Pflichtmodulgruppe Griechische Geschichte (GG)
2A Modul Griechische Geschichte 1
2B Modul Griechische Geschichte 2
2C Modul Griechische Geschichte 3
- 090042 VO Griechische Geschichte 3: Hellenismus
2D Modul Quellenkunde zur Griechischen Geschichte
3. Pflichtmodulgruppe Römische Geschichte (RG)
3A Modul Römische Geschichte 1
3B Modul Römische Geschichte 2
3C Modul Römische Geschichte 3
- 090029 VO Römische Geschichte 3
3D Modul Quellenkunde zur Römischen Geschichte
4. Modul Altertumskunde und Teildisziplinen
- 090058 VO Das antike Italien und seine Völker
- 090059 VO Die Religion der Etrusker
- 090062 KU Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in der griechisch-römischen Antike
5. Pflichtmodulgruppe Quellenkunde
5A Modul Historische Interpretation literarischer Quellen 1
5B Modul Papyrologie 1
- 090045 VO Papyrologie 1
- 090046 UE Papyrologie 1
5C Modul Epigraphik
5D Modul Numismatik 1
- 060100 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060101 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
6. Modul Alte Sprachen
- 090121 UE Griechische Lektüre: Xenophon, Anabasis
7. Modul Interdisziplinarität
8. Modul Bachelorarbeiten
- 090057 SE Von den Severern zur Tetrarchie - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der "Krise" des 3. Jahrhunderts n. Chr.
B. Masterstudium Alte Geschichte und Altertumskunde
1. Modul Wissenschaftliches Denken und Arbeiten in der Alten Geschichte
2. Vertiefungsmodul 1: Griechische Geschichte
- 090125 SE Seminar aus Griechischer Geschichte
3. Vertiefungsmodul 2: Römische Geschichte
- 090064 SE Seminar aus Römischer Geschichte: - Coloniae und Municipia - Stadtgesetze im Imperium Romanum
4. Forschungsmodul
5. Pflichtmodulgruppe Quellenkunde und Editionstechniken
5A Modul Historische Interpretation literarischer Quellen 2
- 090073 KU Historische Interpretation literarischer Quellen - Texte zur Gewaltherrschaft und Amnestie in Athen 411-403 v. Chr.
5B Modul Griechische Epigraphik
- 090074 VO Attische Epigraphik
5C Modul Lateinische Epigraphik
5D Modul Papyrologie 2
5E Modul Numismatik 2
5F Modul Editionsübung (entweder aus dem Bereich der Epigraphik oder der Papyrologie)
6. Modul Alte Geschichte und Altertumskunde
- 090075 KU Das mykenische Griechenland
7. Angewandte Geschichte: Exkursion(en)
8. Modul Masterprivatissimum
- 090044 SE Masterprivatissimum (Diplomandenseminar)
C. Diplomstudium Alte Geschichte und Altertumskunde (seit 30.4.2013 ausgelaufen)
D. Erweiterungscurricula Alte Geschichte und Altertumskunde
EC 1: Griechische und Römische Geschichte (Achtung: Ab 1. Oktober 2012 können Griechische und Römische Geschichte als getrennte EC (zu jeweils 15 ECTS gewählt werden!)
EC 2: Grundlagen der Alten Geschichte (Achtung: läuft am 30.11.2014 aus!)
1. Modul Grundlagen der Alten Geschichte
- 090040 VO STEOP: Das Fach Alte Geschichte
- 090041 PS STEOP: Proseminar für Alte Geschichte
- 090053 VO STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 1
- 090054 KU STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 2
2. Modul Theoretische Quellenkunde
- 090045 VO Papyrologie 1
- 090060 VO Historische Interpretation literarischer Quellen 1
3. Modul Vertiefende Quellenkunde
- 090046 UE Papyrologie 1
- 090055 KU Lektüre und Interpretation ausgewählter Inschriften aus der Zeit des Augustus
- 090060 VO Historische Interpretation literarischer Quellen 1
EC 3: Grundlagen der Alten Geschichte: Basis (Neu: Ab 1. Oktober 2012)
- 090040 VO STEOP: Das Fach Alte Geschichte
- 090041 PS STEOP: Proseminar für Alte Geschichte
- 090053 VO STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 1
- 090054 KU STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 2
EC 4: Grundlagen der Alten Geschichte: Aufbau (Neu: Ab 1. Oktober 2012)
- 090045 VO Papyrologie 1
- 090046 UE Papyrologie 1
- 090055 KU Lektüre und Interpretation ausgewählter Inschriften aus der Zeit des Augustus
- 090060 VO Historische Interpretation literarischer Quellen 1
EC 5: Griechische Geschichte
1. Pflichtmodulgruppe Griechische Geschichte (GG)
1A Modul Griechische Geschichte 1
1B Modul Griechische Geschichte 2
1C Modul Griechische Geschichte 3
- 090042 VO Griechische Geschichte 3: Hellenismus
1D Modul Quellenkunde zur Griechischen Geschichte
EC 6: Römische Geschichte
2. Pflichtmodulgruppe Römische Geschichte (RG)
2A Modul Römische Geschichte 1
2B Modul Römische Geschichte 2
2C Modul Römische Geschichte 3
- 090029 VO Römische Geschichte 3
2D Modul Quellenkunde zur römischen Geschichte
E. Doktoratsstudium Alte Geschichte und Altertumskunde
- 090044 SE Masterprivatissimum (Diplomandenseminar)
Das Lehrangebot findet sich unter SPL 41
9.02. Byzantinistik und Neogräzistik
A. Bachelorstudium Byzantinistik und Neogräzistik [Version 2013]
Pflichtmodulgruppe 1: Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
Pflichtmodul 1a: Grundlagen der Byzantinistik
- 090033 VO Einführung in die Byzantinistik
Pflichtmodul 1b: Grundlagen der Neogräzistik
- 090026 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090049 UE Neugriechisch I
Pflichtmodulgruppe 2: Sprache
Pflichtmodul 2a: Altgriechisch und Mittelalterliches Griechisch
- 090094 VO+UE Einführung in die griechische Sprache 2
Pflichtmodul 2b: Neugriechisch
- 090050 UE Neugriechisch II
- 090051 UE Neugriechisch IV
Pflichtmodulgruppe 3: Fachliche Basis
Pflichtmodul 3a: Basis Byzantinistik
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090034 UE Byzantinistische Diplomatik im 20. Jahrhundert
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090065 UE Einführung in die Soziolinguistik für Byzantinisten und Mediävisten
- 090066 UE Byzantinisches Mönchtum: Texte - Realitäten - Realien
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090071 UE Byzanz und die Kreuzzüge, 1096-1204
Pflichtmodul 3b: Basis Neogräzistik
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090069 UE Dimensionen südosteuropäischer Kulturgeschichte: Themen, Theorien und Methoden
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
Pflichtmodulgruppe 4: Fachliche Vertiefung
Pflichtmodul 4a: Proseminare
- 090025 PS Die Sache der Griechen, die Sache Europas - Europäischer Philhellenismus im 19 Jahrhundert
Pflichtmodul 4b: Seminare und Bachelorarbeit
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090035 SE Demetrios Rhodokanakis und die Ioustiniai auf Chios
B. Masterstudium Byzantinistik und Neogräzistik [Version 2013]
Pflichtmodul 1: Gemeinsame Grundlagen
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090027 UE Lektüre (Sprachvertiefung) Byzantinistik
- 090028 UE Lektüre Katharevusa
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090065 UE Einführung in die Soziolinguistik für Byzantinisten und Mediävisten
- 090066 UE Byzantinisches Mönchtum: Texte - Realitäten - Realien
- 090069 UE Dimensionen südosteuropäischer Kulturgeschichte: Themen, Theorien und Methoden
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
- 090071 UE Byzanz und die Kreuzzüge, 1096-1204
Alternative Pflichtmodulgruppe 1: Byzantinistik
Pflichmodul 2.1: Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090034 UE Byzantinistische Diplomatik im 20. Jahrhundert
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
Pflichtmodul 3.1: Masterseminare
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090035 SE Demetrios Rhodokanakis und die Ioustiniai auf Chios
Pflichtmodul 4.1: Exkursion
Alternatives Pflichtmodul 5.1a: Fachrelevante Sprachen
Alternatives Pflichtmodul 5.1b: Byzantinistische Lehrveranstaltungen nach Wahl
- 080039 SE Seminar: Frühbyzantinische Kunst (byz.K.)
- 080042 PS Fallstudie II/III: Kunst und Architektur in der Zeit Justinians (byz.K.)
- 080057 PS Fallstudie I: Hauptwerke byzantinischer Kunst (byz.K.)
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 080071 SE Seminar: Hauptstädte in Byzanz: Gründung und Entwicklung von Konstantinopel und Nikaia (byz.K.)
- 090027 UE Lektüre (Sprachvertiefung) Byzantinistik
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090034 UE Byzantinistische Diplomatik im 20. Jahrhundert
- 090035 SE Demetrios Rhodokanakis und die Ioustiniai auf Chios
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090065 UE Einführung in die Soziolinguistik für Byzantinisten und Mediävisten
- 090066 UE Byzantinisches Mönchtum: Texte - Realitäten - Realien
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090071 UE Byzanz und die Kreuzzüge, 1096-1204
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090115 SE [ en ] Life cycles: gender and transitions in the ancient world
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
Pflichtmodul 6.1: Masterprivatissimum
- 090052 PV Privatissimum
Alternative Pflichtmodulgruppe 2: Neogräzistik
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
Pflichtmodul 2.2: Neogräzistische Vertiefung
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090069 UE Dimensionen südosteuropäischer Kulturgeschichte: Themen, Theorien und Methoden
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
Pflichtmodul 3.2: Masterseminare
Pflichtmodul 4.2: Exkursion
Alternatives Pflichtmodul 5.2a: Fachrelevante Sprachen
Alternatives Pflichtmodul 5.2b: Neogräzistische Lehrveranstaltungen nach Wahl
- 090025 PS Die Sache der Griechen, die Sache Europas - Europäischer Philhellenismus im 19 Jahrhundert
- 090028 UE Lektüre Katharevusa
- 090035 SE Demetrios Rhodokanakis und die Ioustiniai auf Chios
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090069 UE Dimensionen südosteuropäischer Kulturgeschichte: Themen, Theorien und Methoden
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
Pflichtmodul 6.2: Masterprivatissimum
- 090052 PV Privatissimum
C. Erweiterungscurricula Byzantinistik und Neogräzistik [Version 2013]
EC 1: Byzantinische Geschichte und Kultur
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090033 VO Einführung in die Byzantinistik
- 090034 UE Byzantinistische Diplomatik im 20. Jahrhundert
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090065 UE Einführung in die Soziolinguistik für Byzantinisten und Mediävisten
- 090066 UE Byzantinisches Mönchtum: Texte - Realitäten - Realien
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090071 UE Byzanz und die Kreuzzüge, 1096-1204
EC 2: Griechische Geschichte und Kultur der Neuzeit
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090069 UE Dimensionen südosteuropäischer Kulturgeschichte: Themen, Theorien und Methoden
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
EC 3: Neugriechische Sprache und Kultur
- 090026 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090049 UE Neugriechisch I
- 090050 UE Neugriechisch II
D. Bachelorstudium Byzantinistik und Neogräzistik [Version 2011]
I. Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP)
Pflichtmodul 1a: STEOP: Grundlagen der Byzantinistik
- 090033 VO Einführung in die Byzantinistik
Pflichtmodul 1b: STEOP: Grundlagen der Neogräzistik
- 090026 VO Einführung in die Neogräzistik
Pflichtmodul 1c: STEOP: "Sprache I: Neugriechisch. Basis"
- 090049 UE Neugriechisch I
Eingangsphase (nicht Bestandteil der STEOP)
B 2: "Sprache I: Neugriechisch. Aufbau"
- 090050 UE Neugriechisch II
B 3: "Sprache II: Altgriechisch"
- 090094 VO+UE Einführung in die griechische Sprache 2
II. Kernkompetenz
B4: Geschichte und Literatur 1 - Basis
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
B5: Geschichte und Literatur 2 - Vertiefung
- 090025 PS Die Sache der Griechen, die Sache Europas - Europäischer Philhellenismus im 19 Jahrhundert
B6: Sprache III: Mittelalterliches Griechisch und Neugriechisch Vertiefung
- 090051 UE Neugriechisch IV
B7: Weitere Themenfelder der Byzantinistik und Neogräzistik
- 080042 PS Fallstudie II/III: Kunst und Architektur in der Zeit Justinians (byz.K.)
- 080057 PS Fallstudie I: Hauptwerke byzantinischer Kunst (byz.K.)
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090034 UE Byzantinistische Diplomatik im 20. Jahrhundert
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
III. Perspektiven und Reflexion
B 8: Schwerpunktthemen aus Byzantinistik und Neogräzistik
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090035 SE Demetrios Rhodokanakis und die Ioustiniai auf Chios
B 9: Transdiziplinäre Einbettung der Fachkompetenz
B 10: Praxisfeld allgemeine berufliche Kompetenz
IV. Abchlussphase
B 11: Bachelorarbeiten
E. Masterstudium Byzantinistik und Neogräzistik [Version 2008]
I. Gemeinsame Grundlagen und Methoden
bn 1: Byzantinische Geschichte und Griechische Geschichte der Neuzeit
- 090025 PS Die Sache der Griechen, die Sache Europas - Europäischer Philhellenismus im 19 Jahrhundert
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
bn 2: Griechische Sprache und Literatur des Mittelalters und der Neuzeit
- 090027 UE Lektüre (Sprachvertiefung) Byzantinistik
- 090028 UE Lektüre Katharevusa
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090051 UE Neugriechisch IV
II. Alternativmodulgruppen
II./A - Byzantinistik
b3: Byzantinische Hilfswissenschaften
- 090034 UE Byzantinistische Diplomatik im 20. Jahrhundert
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
b4: Masterseminare Byzantinistik
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090035 SE Demetrios Rhodokanakis und die Ioustiniai auf Chios
b5: Byzantinische Kunst
- 080039 SE Seminar: Frühbyzantinische Kunst (byz.K.)
- 080042 PS Fallstudie II/III: Kunst und Architektur in der Zeit Justinians (byz.K.)
- 080057 PS Fallstudie I: Hauptwerke byzantinischer Kunst (byz.K.)
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 080071 SE Seminar: Hauptstädte in Byzanz: Gründung und Entwicklung von Konstantinopel und Nikaia (byz.K.)
b6: Exkursion
b7: Moderne Sprachen des Faches
II./B - Neogräzistik
n3: Theorie und Forschungspraxis in der Neogräzistik
- 090035 SE Demetrios Rhodokanakis und die Ioustiniai auf Chios
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090069 UE Dimensionen südosteuropäischer Kulturgeschichte: Themen, Theorien und Methoden
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
n4: Archivkunde und postbyzantinisch/neugriechische Kunst
n5: Vertiefende Sprachkompetenz Neogräzistik
- 090028 UE Lektüre Katharevusa
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
n6: Exkursion
n7: Nachbarsprachen der Neogräzistik
F. Erweiterungscurricula Byzantinistik und Neogräzistik [Version 2008]
EC1 Griechische Kultur und Geschichte der Neuzeit
- 090025 PS Die Sache der Griechen, die Sache Europas - Europäischer Philhellenismus im 19 Jahrhundert
- 090026 VO Einführung in die Neogräzistik
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090069 UE Dimensionen südosteuropäischer Kulturgeschichte: Themen, Theorien und Methoden
- 090070 VO Die griechische Militärdiktatur der Jahre 1967-1974 (Gesch.)
EC2 Byzantinische Kultur
- 080042 PS Fallstudie II/III: Kunst und Architektur in der Zeit Justinians (byz.K.)
- 080057 PS Fallstudie I: Hauptwerke byzantinischer Kunst (byz.K.)
- 080058 VO Megacity Istanbul: Metropole zweier Kulturen und zweier Kontinente (byz.K.)
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090033 VO Einführung in die Byzantinistik
- 090037 VO Frühbyzantinische Geschichte (Gesch.)
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
9.03. Klassische Archäologie
A. Bachelorstudium Klassische Archäologie (Version 2008/Version 2011)
I. Grundlagen
1. Pflichtmodul Einführung in die Archäologie - STEOP
2. Pflichtmodul Methoden der Archäologie - STEOP
- 090021 KU STEOP: Beschreiben, Vergleichen - Antike Architektur
- 090024 VO STEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Griechische Vasenmalerei I
- 090076 KU STEOP: KU zu Beschreiben, Vergleichen - Griechische Relieffriese
3. Wahlmodulgruppe Grundlagen
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch)
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090007 PS Griechische Keramik
- 090024 VO STEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Griechische Vasenmalerei I
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
- 090063 PS Wohnhäuser des Hellenismus und der römischen Kaiserzeit - Architektur, Ausstattung und materielle Hinterlassenschaft
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch)
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090008 PS Augusteisches Rom
- 090063 PS Wohnhäuser des Hellenismus und der römischen Kaiserzeit - Architektur, Ausstattung und materielle Hinterlassenschaft
WM Minoisch-mykenische Archäologie
- 090001 VO Das mykenische Griechenland
- 090009 PS Fundstätten des minoischen Kreta
WM Provinzialrömische Archäologie
- 090039 PS Römerzeitliche Steindenkmäler - Archäologische Aufnahme, historische Interpretation, museologische Präsentation
- 090109 VO Die Germania Inferior - Integration, Konsolidation und Disintegration einer römischen Provinz an der Nordwestgrenze des Imperiums
WM Spätantike/Frühchristliche Archäologie
- 090010 PS Das Alltagsleben der frühen Christen
II. Aufbau
4. Pflichtmodul Bilder
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090014 SE Leben in hellenistischen Poleis
5. Alternative Pflichtmodule
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch)
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090014 SE Leben in hellenistischen Poleis
- 090024 VO STEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Griechische Vasenmalerei I
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
APM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch)
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090015 SE Dekapolis
APM Minoisch-mykenische Archäologie
- 090001 VO Das mykenische Griechenland
- 090016 SE Herrschaft und Gesellschaft in der minoisch-mykenischen Frühzeit
APM Provinzialrömische Archäologie
- 090015 SE Dekapolis
- 090109 VO Die Germania Inferior - Integration, Konsolidation und Disintegration einer römischen Provinz an der Nordwestgrenze des Imperiums
APM Spätantike/Frühchristliche Archäologie
- 090017 SE Zeit im Bild der frühen Christen
III. Erweiterung
6. Pflichtmodul Grabung, Denkmalpflege, Museumskunde
- 090005 KU Griechische Keramik in Velia
- 090022 KU Augustus im Kunsthistorischen Museum Wien
- 090038 VO Architektur und Denkmalpflege an archäologischen Stätten
- 090067 KU Surveys in den Suburbia von Ephesos und Metropolis - Methode und Praxis
7. Alternative Pflichtmodule
APM Exkursion
- 090018 EX Peloponnes
- 090023 KU Vorbereitung der Exkursion auf die Peloponnes
APM Lehrgrabung
- 090019 LG Hausham
- 090020 LG Molino San Vincenzo
IV. Ergänzung
Alternative Pflichtmodulgruppen
APMG 1 - Sprache und Vertiefung
- 090094 VO+UE Einführung in die griechische Sprache 2
- 090001 VO Das mykenische Griechenland
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090024 VO STEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Griechische Vasenmalerei I
- 090038 VO Architektur und Denkmalpflege an archäologischen Stätten
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
- 090109 VO Die Germania Inferior - Integration, Konsolidation und Disintegration einer römischen Provinz an der Nordwestgrenze des Imperiums
APMG 2 - Sprache und Interdisziplinarität
- 090094 VO+UE Einführung in die griechische Sprache 2
- 060100 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060101 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060104 KU Gott und das Geld in der biblischen Welt
- 090030 KU Lateinische Epigraphik: Die römische Armee
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090045 VO Papyrologie 1
- 090046 UE Papyrologie 1
- 090055 KU Lektüre und Interpretation ausgewählter Inschriften aus der Zeit des Augustus
- 090058 VO Das antike Italien und seine Völker
- 090059 VO Die Religion der Etrusker
- 090074 VO Attische Epigraphik
- 090075 KU Das mykenische Griechenland
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090115 SE [ en ] Life cycles: gender and transitions in the ancient world
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
- 090121 UE Griechische Lektüre: Xenophon, Anabasis
- 140164 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
APMG 3 - Sprache und Option
- 090094 VO+UE Einführung in die griechische Sprache 2
APMG 4 - Sprachen
- 090094 VO+UE Einführung in die griechische Sprache 2
APMG 5 - Vertiefung
- 090001 VO Das mykenische Griechenland
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090014 SE Leben in hellenistischen Poleis
- 090015 SE Dekapolis
- 090016 SE Herrschaft und Gesellschaft in der minoisch-mykenischen Frühzeit
- 090017 SE Zeit im Bild der frühen Christen
- 090024 VO STEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Griechische Vasenmalerei I
- 090038 VO Architektur und Denkmalpflege an archäologischen Stätten
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
- 090001 VO Das mykenische Griechenland
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090024 VO STEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Griechische Vasenmalerei I
- 090038 VO Architektur und Denkmalpflege an archäologischen Stätten
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
- 090109 VO Die Germania Inferior - Integration, Konsolidation und Disintegration einer römischen Provinz an der Nordwestgrenze des Imperiums
APMG 6 - Interdisziplinarität
- 090030 KU Lateinische Epigraphik: Die römische Armee
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090045 VO Papyrologie 1
- 090046 UE Papyrologie 1
- 090055 KU Lektüre und Interpretation ausgewählter Inschriften aus der Zeit des Augustus
- 090058 VO Das antike Italien und seine Völker
- 090059 VO Die Religion der Etrusker
- 090072 KU Überblick über die Quellenkunde zur Griechischen Geschichte
- 090074 VO Attische Epigraphik
- 090075 KU Das mykenische Griechenland
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090115 SE [ en ] Life cycles: gender and transitions in the ancient world
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
- 090121 UE Griechische Lektüre: Xenophon, Anabasis
- 140363 SE Archäologisches Seminar: Metropolis Uruk - diachrone Untersuchungen der Befunde
- 060100 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060101 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060104 KU Gott und das Geld in der biblischen Welt
- 060113 SE Münzfunde, Geldumlaufgebiete und monetäre Integration im 1. Jh. n. Chr.
- 140164 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
- 060100 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060101 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060104 KU Gott und das Geld in der biblischen Welt
- 090030 KU Lateinische Epigraphik: Die römische Armee
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090045 VO Papyrologie 1
- 090046 UE Papyrologie 1
- 090055 KU Lektüre und Interpretation ausgewählter Inschriften aus der Zeit des Augustus
- 090058 VO Das antike Italien und seine Völker
- 090059 VO Die Religion der Etrusker
- 090074 VO Attische Epigraphik
- 090075 KU Das mykenische Griechenland
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090115 SE [ en ] Life cycles: gender and transitions in the ancient world
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
- 090121 UE Griechische Lektüre: Xenophon, Anabasis
- 140164 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
V. Abschluss - Bachelormodul
- 090006 KU Bachelorkurs
- 090014 SE Leben in hellenistischen Poleis
- 090015 SE Dekapolis
- 090016 SE Herrschaft und Gesellschaft in der minoisch-mykenischen Frühzeit
- 090017 SE Zeit im Bild der frühen Christen
Weiterführende Lehrveranstaltungen
- 090030 KU Lateinische Epigraphik: Die römische Armee
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090045 VO Papyrologie 1
- 090046 UE Papyrologie 1
- 090055 KU Lektüre und Interpretation ausgewählter Inschriften aus der Zeit des Augustus
- 090058 VO Das antike Italien und seine Völker
- 090059 VO Die Religion der Etrusker
- 090072 KU Überblick über die Quellenkunde zur Griechischen Geschichte
- 090074 VO Attische Epigraphik
- 090075 KU Das mykenische Griechenland
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090115 SE [ en ] Life cycles: gender and transitions in the ancient world
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
- 090121 UE Griechische Lektüre: Xenophon, Anabasis
- 140363 SE Archäologisches Seminar: Metropolis Uruk - diachrone Untersuchungen der Befunde
- 060100 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060101 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060104 KU Gott und das Geld in der biblischen Welt
- 060113 SE Münzfunde, Geldumlaufgebiete und monetäre Integration im 1. Jh. n. Chr.
- 140164 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
B. Masterstudium Klassische Archäologie
I. Pflichtmodul griechisch-römische Archäologie
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090011 PV Privatissimum - Institutskolloquium für ExamenskandidatInnen
- 090014 SE Leben in hellenistischen Poleis
- 090015 SE Dekapolis
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
II. Alternative Pflichtmodule
1. Alternatives Pflichtmodul Exkursion
- 090018 EX Peloponnes
- 090023 KU Vorbereitung der Exkursion auf die Peloponnes
2. Alternatives Pflichtmodul Lehrgrabung
- 090005 KU Griechische Keramik in Velia
- 090019 LG Hausham
- 090020 LG Molino San Vincenzo
- 090022 KU Augustus im Kunsthistorischen Museum Wien
- 090038 VO Architektur und Denkmalpflege an archäologischen Stätten
- 090067 KU Surveys in den Suburbia von Ephesos und Metropolis - Methode und Praxis
III. Interdisziplinäres Modul
- 090030 KU Lateinische Epigraphik: Die römische Armee
- 090031 VO Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)
- 090032 SE Die byzantinischen Häfen von Konstantinopel
- 090036 UE Schiffsreisen - Linien des Denkens
- 090045 VO Papyrologie 1
- 090046 UE Papyrologie 1
- 090055 KU Lektüre und Interpretation ausgewählter Inschriften aus der Zeit des Augustus
- 090058 VO Das antike Italien und seine Völker
- 090059 VO Die Religion der Etrusker
- 090072 KU Überblick über die Quellenkunde zur Griechischen Geschichte
- 090074 VO Attische Epigraphik
- 090075 KU Das mykenische Griechenland
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090115 SE [ en ] Life cycles: gender and transitions in the ancient world
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
- 090121 UE Griechische Lektüre: Xenophon, Anabasis
- 140363 SE Archäologisches Seminar: Metropolis Uruk - diachrone Untersuchungen der Befunde
- 060100 KU Beschreibungs- und Bestimmungslehre I. Antike
- 060101 KU Antike Numismatik und Geldgeschichte
- 060104 KU Gott und das Geld in der biblischen Welt
- 060113 SE Münzfunde, Geldumlaufgebiete und monetäre Integration im 1. Jh. n. Chr.
- 140164 VO Das Reich der schwarzen Pharaonen: Geschichte und Chronologie des Reiches von Kusch
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
IV. Schwerpunktmodul A
- 090001 VO Das mykenische Griechenland
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090014 SE Leben in hellenistischen Poleis
- 090015 SE Dekapolis
- 090016 SE Herrschaft und Gesellschaft in der minoisch-mykenischen Frühzeit
- 090017 SE Zeit im Bild der frühen Christen
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
- 090109 VO Die Germania Inferior - Integration, Konsolidation und Disintegration einer römischen Provinz an der Nordwestgrenze des Imperiums
V. Schwerpunktmodul B
- 090001 VO Das mykenische Griechenland
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090014 SE Leben in hellenistischen Poleis
- 090015 SE Dekapolis
- 090016 SE Herrschaft und Gesellschaft in der minoisch-mykenischen Frühzeit
- 090017 SE Zeit im Bild der frühen Christen
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
- 090109 VO Die Germania Inferior - Integration, Konsolidation und Disintegration einer römischen Provinz an der Nordwestgrenze des Imperiums
VI. Mastermodul
- 090011 PV Privatissimum - Institutskolloquium für ExamenskandidatInnen
- 090012 PV Privatissimum
- 090013 PV Privatissimum - für Masterarbeiten, Dissertationen und sonstige Interessierte
C. Erweiterungscurriculum Klassische Archäologie
EC Grundlagenmodul
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090021 KU STEOP: Beschreiben, Vergleichen - Antike Architektur
- 090024 VO STEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Griechische Vasenmalerei I
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
- 090076 KU STEOP: KU zu Beschreiben, Vergleichen - Griechische Relieffriese
EC Aufbaumodul
- 090001 VO Das mykenische Griechenland
- 090002 VO Griechische Mythenbilder
- 090003 VO Italien in der römischen Kaiserzeit
- 090007 PS Griechische Keramik
- 090008 PS Augusteisches Rom
- 090009 PS Fundstätten des minoischen Kreta
- 090010 PS Das Alltagsleben der frühen Christen
- 090024 VO STEOP: Typologie, Stil, Chronologie - Griechische Vasenmalerei I
- 090039 PS Römerzeitliche Steindenkmäler - Archäologische Aufnahme, historische Interpretation, museologische Präsentation
- 090061 VO Die Stadtkönigtümer Zyperns
- 090063 PS Wohnhäuser des Hellenismus und der römischen Kaiserzeit - Architektur, Ausstattung und materielle Hinterlassenschaft
- 090109 VO Die Germania Inferior - Integration, Konsolidation und Disintegration einer römischen Provinz an der Nordwestgrenze des Imperiums
9.04. Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
- 090077 VO+UE Einführung in das Latein II
- 090078 VO+UE Einführung in das Latein II
- 090079 VO+UE Einführung in das Latein I
A. Bachelorstudium Klassische Philologie
Modulgruppe I: Aufbau - Module mit ECTS-Punktezuweisung
1. Pflichtmodul Studieneingangsphase (StEOP)
- 090053 VO STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 1
- 090093 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (Propädeudikum) - Sallust, Catilina
2. Pflichtmodul Altertumswissenschaften
- 090097 VO Grundlagen der Grammatik (Latein)
- 090120 VO Meisterwerke der antiken Kunst
3a. alternatives Pflichtmodul Griechisch 1
- 090094 VO+UE Einführung in die griechische Sprache 2
3b. alternatives Pflichtmodul Griechisch 1a
- 090105 UE Griechische Lektüre I (Teil 1): Homer - Ilias 11
- 090121 UE Griechische Lektüre: Xenophon, Anabasis
4. Pflichtmodul Griechisch 2
- 090105 UE Griechische Lektüre I (Teil 1): Homer - Ilias 11
Modulgruppe II: Alternative Pflichtmodulgruppe 5A-8A: Schwerpunkt "Latinistik"
5a. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 1 (Latein)
- 090085 UE Lateinische Lektüre I - Vergil, Aeneis: Kurs B
- 090098 UE Lateinische Lektüre I, Kurs A: Vergil, Aeneis
6a. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 2 (Latein)
- 090089 UE Lateinische Grammatik II
- 090096 UE Lateinische Grammatik III
- 090111 UE Lateinische Lektüre III - Livius
7a. Pflichtmodul Klassik (Latein)
- 090086 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Vergil
- 090091 UE Römische Metrik
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
- 090095 VO Überblick über die römische Literatur
8a. Pflichtmodul Wirkungsgeschichte (Latein)
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090086 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Vergil
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
Modulgruppe III: Alternative Pflichtmodulgruppe 5B-8B: Schwerpunkt "Gräzistik"
5b. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 1 (Griechisch)
- 090110 UE Griechische Grammatik I
6b. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 2 (Griechisch)
- 090104 UE Griechische Grammatik III
- 090114 UE Griechische Lektüre III - Philostratos, Eikones
7b. Pflichtmodul Klassik (Griechisch)
- 090090 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Die Griechen und das Irrationale
- 090099 VO Überblick über die griechische Literatur
- 090101 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur: Griechische Geschichtsschreibung - Thukydides und die Folgen
8b. Pflichtmodul Wirkungsgeschichte (Griechisch)
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090090 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Die Griechen und das Irrationale
- 090101 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur: Griechische Geschichtsschreibung - Thukydides und die Folgen
9. Pflichtmodul Bachelorarbeits-Modul
- 090100 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Apocolocyntosis
- 090103 SE Lateinisches Seminar: Der epische Held zwischen Kampf und Liebe - Aeneas (Vergil), Perseus (Ovid), Walther von Aquitanien (Waltharius)
- 090106 SE Griechisches Seminar - Platon, Phaidros
- 090107 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Herodot
- 090118 SE Lateinisches Seminar: Cicero und Sizilien - Die Zweite Rede gegen C. Verres
B. Masterstudium Klassische Philologie (Gräzistik)
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
- 090090 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Die Griechen und das Irrationale
- 090101 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur: Griechische Geschichtsschreibung - Thukydides und die Folgen
3. Pflichtmodul Textsorten
- 090106 SE Griechisches Seminar - Platon, Phaidros
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
4. Pflichtmodul Sprach- und Literaturgeschichte
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090065 UE Einführung in die Soziolinguistik für Byzantinisten und Mediävisten
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090112 UE Griechische Stilistik
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
- 090065 UE Einführung in die Soziolinguistik für Byzantinisten und Mediävisten
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090115 SE [ en ] Life cycles: gender and transitions in the ancient world
6. Pflichtmodul Masterseminar
C. Masterstudium Klassische Philologie (Latinistik)
- 090081 UE Lateinische Stilistik
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
- 090086 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Vergil
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
3. Pflichtmodul Textsorten
- 090103 SE Lateinisches Seminar: Der epische Held zwischen Kampf und Liebe - Aeneas (Vergil), Perseus (Ovid), Walther von Aquitanien (Waltharius)
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
- 090118 SE Lateinisches Seminar: Cicero und Sizilien - Die Zweite Rede gegen C. Verres
4. Pflichtmodul Sprachgeschichte
- 090081 UE Lateinische Stilistik
- 090087 KO Lektüre spätlateinischer Texte
- 090122 UE Latine loquamur
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090115 SE [ en ] Life cycles: gender and transitions in the ancient world
6. Pflichtmodul Masterseminar
- 090118 SE Lateinisches Seminar: Cicero und Sizilien - Die Zweite Rede gegen C. Verres
D. Masterstudium Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
- 090108 UE Das Bild des Islam im lateinischen Mittelalter - Die poetischen Mohammed-Viten des Embricho von Mainz und des Walter von Compiègne
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
- 090086 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Vergil
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
3. Pflichtmodul Textsorten
- 090103 SE Lateinisches Seminar: Der epische Held zwischen Kampf und Liebe - Aeneas (Vergil), Perseus (Ovid), Walther von Aquitanien (Waltharius)
4. Pflichtmodul Sprach- und Literaturgeschichte
- 090117 UE Lateinunterricht in der Frühen Neuzeit
- 090122 UE Latine loquamur
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
6. Pflichtmodul Masterseminar
- 090126 PRI Privatissimum
- 090127 PRI Privatissimum
E. Lehramt: Latein - Griechisch
- 090093 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (Propädeudikum) - Sallust, Catilina
- 090097 VO Grundlagen der Grammatik (Latein)
1. Abschnitt
- 090053 VO STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 1
- 090082 UE Didaktik und Methodik des lateinischen Elementarunterrichts
- 090084 UE Lateinische Grammatik I
- 090086 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Vergil
- 090087 KO Lektüre spätlateinischer Texte
- 090088 UE [ en ] Einsatz technischer Medien (Latein) - + (Griechisch)
- 090089 UE Lateinische Grammatik II
- 090090 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Die Griechen und das Irrationale
- 090091 UE Römische Metrik
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
- 090095 VO Überblick über die römische Literatur
- 090096 UE Lateinische Grammatik III
- 090098 UE Lateinische Lektüre I, Kurs A: Vergil, Aeneis
- 090099 VO Überblick über die griechische Literatur
- 090101 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur: Griechische Geschichtsschreibung - Thukydides und die Folgen
- 090102 UE Didaktik und Methodik des griechischen Elementarunterrichts
- 090104 UE Griechische Grammatik III
- 090105 UE Griechische Lektüre I (Teil 1): Homer - Ilias 11
- 090110 UE Griechische Grammatik I
- 090114 UE Griechische Lektüre III - Philostratos, Eikones
- 090120 VO Meisterwerke der antiken Kunst
2. Abschnitt
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090080 UE Außerkanonische Texte im Lateinunterricht
- 090081 UE Lateinische Stilistik
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090086 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Vergil
- 090090 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur (Dichtung): Die Griechen und das Irrationale
- 090092 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Vitruv, De architectura
- 090101 VO Teilgebiet der altgriechischen Literatur: Griechische Geschichtsschreibung - Thukydides und die Folgen
- 090103 SE Lateinisches Seminar: Der epische Held zwischen Kampf und Liebe - Aeneas (Vergil), Perseus (Ovid), Walther von Aquitanien (Waltharius)
- 090106 SE Griechisches Seminar - Platon, Phaidros
- 090107 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Herodot
- 090108 UE Das Bild des Islam im lateinischen Mittelalter - Die poetischen Mohammed-Viten des Embricho von Mainz und des Walter von Compiègne
- 090112 UE Griechische Stilistik
- 090117 UE Lateinunterricht in der Frühen Neuzeit
- 090118 SE Lateinisches Seminar: Cicero und Sizilien - Die Zweite Rede gegen C. Verres
- 090119 UE Lehr- und Lernziele lateinischer Autorenlektüre I
- 090121 UE Griechische Lektüre: Xenophon, Anabasis
- 090122 UE Latine loquamur
- 090123 EX Exkursion - Kalabrien
F. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie
Modul A: Wirkungsgeschichte (antike Literatur)
Modul B: Classics in Translation
G. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie: Griechische und Römische Literatur - Wirkungsgeschichte
- 090048 VO Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)
- 090068 UE Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des Mittelalters
- 090086 VO Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Vergil
- 090108 UE Das Bild des Islam im lateinischen Mittelalter - Die poetischen Mohammed-Viten des Embricho von Mainz und des Walter von Compiègne
- 090117 UE Lateinunterricht in der Frühen Neuzeit
H. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie: Griechische und Römische Literatur - Texte und Kontexte
- 090059 VO Die Religion der Etrusker
- 090083 VO [ en ] Gendering the body: organs and fluids - Gendering the body: organs and fluids
- 090095 VO Überblick über die römische Literatur
- 090116 SE [ en ] Midwifery and the Classics
- 090120 VO Meisterwerke der antiken Kunst
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38