1. Studienabschnitt
1.3. § Bildungstheorie und Gesellschaftskritik (VO oder UE 1 SST) (2 ECTS-Pkte)
- 190412 UE Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - Wissenschaftliche Textproduktion für Lehramtsstudierende: vom A wie Abstract und Z wie Zitierregeln
- 190416 VO Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - Zum Begriff des Menschen. Das pädagogische Menschenbild jenseits von Dogmatismus und Relativismus
- 190867 VO Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - Humanistische Pädagogik
- 190871 UE Bildungstheorie und Gesellschaftskritik - Wissenschaftliche Textproduktion für Lehramtsstudierende: vom A wie Abstract und Z wie Zitierregeln
1.4. § Theorie der Schule (VO oder UE 1 SST) (2 ECTS-Pkte)
- 190009 UE Theorie der Schule - Analytische Reflexion der Antinomie von Schüler-, Studierenden- und LehrerInnenrollen. Einführung in professionelles pädagogisches Denken und Handeln
- 190314 SE Theorie der Schule - Berufsbild und Arbeitsfeld von LehrerInnen (mit Erkundigungen)
- 190662 VO Theorie der Schule - Einführung in die Theorie der Schule
- 190664 VO Theorie der Schule - Schule und Lehrberuf als Feld der Reproduktion gesellschaftlicher Verhätlnisse. Eine soziologische Perspektive
1.5. § Pädagogische Probleme der ontogenetischen Entwicklung (VO oder UE 1 SST) (2 ECTS-Pkte)
- 190661 VO+UE Pädagogische Probleme der ontogenetischen Entwicklung - Entwicklungstheorien. Psychologische Theorien der menschlichen Entwicklung
- 190701 VO+UE Pädagogische Probleme der ontogenetischen Entwicklung - Heranwachsen in der Schule. Eine Einführung in den Themenbereich "Entwicklung im Lebenslauf" für LehramtskandidatInnen
- 190785 VO+UE Pädagogische Probleme der ontogenetischen Entwicklung - Heranwachsen in der Schule. Eine Einführung in den Themenbereich "Entwicklung im Lebenslauf" für LehramtskandidatInnen
- 190869 VO+UE Pädagogische Probleme der ontogenetischen Entwicklung - Heranwachsen in der Schule. Eine Einführung in den Themenbereich "Entwicklung im Lebenslauf" für LehramtskandidatInnen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34