Studienprogrammleitung 33 - Ernährungswissenschaften
33.01. Studienrichtung Ernährungswissenschaften
A[1] Bakkalaureatsstudium Ernährungswissenschaften
Modul 1 BAKK Naturwissenschaftliche Grundlagen der Ernährungslehre (STEP)
Modul 2 BAKK Chemie und Histologie und Zytologie
- 330034 UE Histologie und Zytologie
- 330044 UE Chemische UE für Ernährungswissenschafter
Modul 3 BAKK Biologische Grundlagen
- 300098 VO Anatomie und Biologie der Tiere
- 330011 VO Ökophysiologie der Nutzpflanzen
Modul 4 BAKK Physik
- 330032 UE Übungen zur Physik
Modul 5 BAKK Naturstoffchemie und Analytische Chemie
- 300619 VO Analytische Chemie 1 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
- 300623 VO Analytische Chemie 2 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
- 300627 VO Analytische Chemie 3 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
Modul 6 BAKK Biochemie
- 330018 UE Biochemisches Praktikum (Parallelkurs) - (für Ernährungswissenschafter, Teil der Biochemischen Übungen)
- 330083 VO Biochemische Arbeitstechniken - Biochemische Arbeitstechniken (für Ernährungswiss., Teil der 8-stündigen Biochemischen Übungen)
Modul 7 BAKK Ernährung des Menschen I
- 330031 UE Übungen zur Ernährung des Menschen I einschließlich Ernährungsanthropometrie
- 330104 VO Ernährungslehre: Energiestoffwechsel, Makronährstoffe
Modul 8 BAKK Grundlagen der Lebensmittellehre I
- 330038 VO Einführung in den biologischen Landbau
Modul 9 BAKK Grundlagen der Lebensmittellehre II ()Wahlpflichtmodul)
- 330005 VO Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung
- 330006 UE Übungen zu Vorratshaltung und -schutz
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330029 VO Molekulare Genetik - für Ernährungswissenschafter
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330039 VO Gemeinschaftsverpflegung
- 330047 VO Einführung in Vorratshaltung und Vorratsschutz
- 330049 UE Übungen zur Botanik
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330080 VO Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung - Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung und -information
- 330084 VO Markt- Meinungs- und Medienforschung
Modul 10 BAKK Lebensmittelqualität: Hygienische, chemische und sensorische Aspekte
Modul 11 BAKK Biometrie, Statistik und EDV Aspekte
- 330004 UE Übungen zur EDV und Biometrie
- 330098 VO Einführung in die Biostatistik
Modul 12 BAKK Wirtschaftlehre (Wahlpflichtmodul)
- 330005 VO Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330023 VO Grundlagen der Wirtschaftslehre - Basics of economics
- 330029 VO Molekulare Genetik - für Ernährungswissenschafter
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330042 VO Weltagrarmärkte
- 330049 UE Übungen zur Botanik
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330080 VO Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung - Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung und -information
- 330084 VO Markt- Meinungs- und Medienforschung
- 330089 VO Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Modul 13 BAKK Ernährung des Menschen II
- 330058 SE Ernährungswissenschaftliches Seminar
- 330108 UE Übungen zur Ernährung des Menschen II
Modul 14 BAKK Spezielle Biochemie / Physiologie
Modul 15 BAKK Lebensmittelchemie und -technologie
- 330050 UE Lebensmittelanalytisches Praktikum
- 330051 UE Lebensmittelchemische Übungen - für Ernährungswissenschafter
Modul 16 BAKK Lebensmittelqualität
Modul 17 BAKK Spezielle Ernährungslehre und Diätetik
- 330013 VO Sport u.Ernährung - Physiologische Grundlagen von Leistung, Training und Ernährung
- 330036 UE Übungen Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik - Basics of special dietetics
- 330081 VO Ernährungstherapie inklusive künstliche Ernährung
Modul 18 BAKK Wissenschaftliche Vertiefung und Bakkalaureatsarbeiten
- 330068 SE Wissenschaftliche Vertiefung und Bakkalaureatsarbeit II
- 330069 SE Wissenschaftliche Vertiefung und Bakkalaureatsarbeit I
A[2] Bachelorstudium Ernährungswissenschaften
Modul 1 BACH Naturwissenschaftliche Grundlagen der Ernährungswissenschaften (STEP)
Modul 2 BACH Grundlagen der Biochemie und praktische Vertiefung der Chemie, Histologie und Zytologie
- 330034 UE Histologie und Zytologie
- 330044 UE Chemische UE für Ernährungswissenschafter
Modul 3 BACH Biologische Grundlagen/Ernährung und Gesundheit
- 330011 VO Ökophysiologie der Nutzpflanzen
- 300098 VO Anatomie und Biologie der Tiere
Modul 4 BACH Physik
- 330032 UE Übungen zur Physik
Modul 5 BACH Naturstoffchemie und Analytische Chemie
- 300619 VO Analytische Chemie 1 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
- 300623 VO Analytische Chemie 2 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
- 300627 VO Analytische Chemie 3 für Biologen, Molekularbiologen und Ernährungswissenschafter
Modul 6 BACH Praktische Vertiefung der Biochemie
- 330018 UE Biochemisches Praktikum (Parallelkurs) - (für Ernährungswissenschafter, Teil der Biochemischen Übungen)
- 330083 VO Biochemische Arbeitstechniken - Biochemische Arbeitstechniken (für Ernährungswiss., Teil der 8-stündigen Biochemischen Übungen)
Modul 7 BACH Ernährung des Menschen I
- 330031 UE Übungen zur Ernährung des Menschen I einschließlich Ernährungsanthropometrie
- 330104 VO Ernährungslehre: Energiestoffwechsel, Makronährstoffe
Modul 8 BACH Grundlagen der Lebensmittellehre I
- 330038 VO Einführung in den biologischen Landbau
Modul 9 BACH Grundlagen der Lebensmittellehre II (Wahlpflichtmodul)
- 330005 VO Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung
- 330006 UE Übungen zu Vorratshaltung und -schutz
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330029 VO Molekulare Genetik - für Ernährungswissenschafter
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330039 VO Gemeinschaftsverpflegung
- 330047 VO Einführung in Vorratshaltung und Vorratsschutz
- 330049 UE Übungen zur Botanik
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330080 VO Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung - Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung und -information
- 330084 VO Markt- Meinungs- und Medienforschung
Modul 10 BACH Hygienische, chemische und sensorische Aspekte der Lebensmittelquailität
Modul 11 BACH Biometrie, Statistik und EDV Lebensmittelquailität
- 330004 UE Übungen zur EDV und Biometrie
- 330098 VO Einführung in die Biostatistik
Modul 12 BACH Wirtschaftslehre (Wahlpflichtmodul)
- 330005 VO Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330023 VO Grundlagen der Wirtschaftslehre - Basics of economics
- 330029 VO Molekulare Genetik - für Ernährungswissenschafter
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330042 VO Weltagrarmärkte
- 330049 UE Übungen zur Botanik
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330080 VO Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung - Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung und -information
- 330084 VO Markt- Meinungs- und Medienforschung
- 330089 VO Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Modul 13 BACH Ernährung des Menschen II
- 330058 SE Ernährungswissenschaftliches Seminar
- 330108 UE Übungen zur Ernährung des Menschen II
Modul 14 BACH Spezielle Biochemie und Pathophysiologie
Modul 15 BACH Lebensmittelchemie und Lebensmitteltechnologie
- 330050 UE Lebensmittelanalytisches Praktikum
- 330051 UE Lebensmittelchemische Übungen - für Ernährungswissenschafter
Modul 16 BACH Lebensmittelqualität
Modul 17 BACH Spezielle Ernährungslehre und Diätetik
- 330013 VO Sport u.Ernährung - Physiologische Grundlagen von Leistung, Training und Ernährung
- 330036 UE Übungen Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik - Basics of special dietetics
- 330081 VO Ernährungstherapie inklusive künstliche Ernährung
Modul 18 BACH Wissenschaftliche Vertiefung und Bachelorarbeit
B. Masterstudium Ernährungswissenschaften
Schwerpunkt Molekulare Ernährung (Modul MN1-MN12)
Modul MN1 Molekulare Ernährung als Basis der Integrativen Humanernährung
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, EP1, PH1)
- 330066 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
Modul MN2 Biostatisitk, Bioinformatik und Molekulare Ernährung
Modul MN3 Stoffwechselphysiologie und Ernährungstherapie
- 330012 VO [ en ] Ernährung und Immunologie - Nahrungsmittelallergien
Modul MN4 Experimentelle Ernährungsforschung
- 330059 VO [ en ] Qualitätskontrollsysteme, Prinzipien von GLP - Basic concepts in Mtreology as supplied to Quality Control Sytems and Good Laboratory ractices,Application of metrological principles to strengthen food and nutritional measurements
Modul MN5 Grundlagen der Molekularbiologie und Genetik
- 330029 VO Molekulare Genetik - für Ernährungswissenschafter
Modul MN6 Nährstoffbedarf und Gesundheitliche Aspekte
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330035 SE Ernährungsprobleme in Entwicklungsländern
- 330100 VO Besonderheiten der Ernährung während des Lebenszyklus
Modul MN7 Ernährungskultur und Ernährungsepidemiologie
Modul MN8 Ernährungssicherheit
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
Modul MN9 Praktische Erfahrungen I
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Modul MN10 Praktische Erfahrungen II
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Modul MN11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul MN12 Masterarbeit
Schwerpunkt Lebensmittelqualität und -sicherheit (Modul FQ1-FQ12)
Modul FQ1 Integrative Humanernährung und Lebensmittelqualität
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, EP1, PH1)
- 330066 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
Modul FQ2 Biostatistik, Bioinformatik und Lebensmittelqualität
Modul FQ3 Spezielle Aspekte der Lebensmittelproduktion
- 330048 VO Verpackungstechnik
- 330095 VO Lebensmittelkennzeichnung - Food Labeling
Modul FQ4 Lebensmittelqualität
- 330016 UE Übungen zur sensorischen Analyse
Modul FQ5 Lebensmittelsicherheit
Modul FQ6 Moderne Aspekte der Lebensmittelforschung
- 330003 VO Qualitätsmanagement im Betrieb
Modul FQ7 Umweltqualität
- 330037 VO+SE Umweltbelastung / Umweltanalytik
Modul FQ8 Lebensmittel für spezielle Ernährungszwecke
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
Modul FQ9 Praktische Erfahrungen I
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Modul FQ10 Praktische Erfahrungen II
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Modul FQ11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul FQ12 Masterarbeit
Schwerpunkt Ernährungsepidemiologie (Modul EP1-EP12)
Modul EP1 Integrative Humanernährung in der Ernährungsepidemiologie
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, EP1, PH1)
- 330066 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
Modul EP2 Biostatistik, Bioinformatik in der Ernährungsepidemiologie
Modul EP3 Datenverarbeitung und Dokumentation I
Modul EP4 Datenverarbeitung und Dokumentation II
Modul EP5 Ernährungsepidemiologie
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
Modul EP6 Durchführung von epidemiologischen Studien
Modul EP7 Welternährung: Analyse und Zukunftsperspektiven
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330035 SE Ernährungsprobleme in Entwicklungsländern
Modul EP8 Grundlagen der Gesundheitsförderung
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330043 VO Soziologie der Ernährung
Modul EP9 Praktische Erfahrung I
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Modul EP10 Praktische Erfahrungen II
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Modul EP11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul EP12 Masterarbeit
Schwerpunkt Public Health Nutrition (Modul PH1-PH12)
Modul PH1 Integrative Humanernährung und Public Health Nutrition
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, EP1, PH1)
- 330066 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
Modul PH2 Biostatistik, Bioinformatik und Public Health Nutrition
Modul PH3 Grundlagen von Public Health
- 330010 SE Ernährungs- und Gesundheitspolitik
Modul PH4 Grundlagen der Gesundheitsförderung
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330043 VO Soziologie der Ernährung
Modul PH5 Bewegung und Gesundheit
Modul PH6 Ermittlung des Ernährungsstatus und Ernährungsepidemiologie
Modul PH7 Lebensmittel- und Ernährungspolitik
Modul PH8 EU Basics - Public Health Nutrition
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330035 SE Ernährungsprobleme in Entwicklungsländern
Modul PH9 Praktische Erfahrungen I
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Modul PH10 Praktische Erfahrungen II
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Modul PH11 Wissenschaftliche Vertiefung und Masterarbeit
Modul PH12 Masterprüfung
C. Diplomstudium Ernährungswissenschaften
Erster Studienabschnitt
- 330023 VO Grundlagen der Wirtschaftslehre - Basics of economics
- 330047 VO Einführung in Vorratshaltung und Vorratsschutz
1. Pflichtfächer
- 300612 UE Umwelt-Gesundheits-Interaktionen - Molekulare Epidemiologie und Epigenetik
- 330004 UE Übungen zur EDV und Biometrie
- 330006 UE Übungen zu Vorratshaltung und -schutz
- 330011 VO Ökophysiologie der Nutzpflanzen
- 330018 UE Biochemisches Praktikum (Parallelkurs) - (für Ernährungswissenschafter, Teil der Biochemischen Übungen)
- 330031 UE Übungen zur Ernährung des Menschen I einschließlich Ernährungsanthropometrie
- 330032 UE Übungen zur Physik
- 330034 UE Histologie und Zytologie
- 330038 VO Einführung in den biologischen Landbau
- 330042 VO Weltagrarmärkte
- 330044 UE Chemische UE für Ernährungswissenschafter
- 330049 UE Übungen zur Botanik
- 330083 VO Biochemische Arbeitstechniken - Biochemische Arbeitstechniken (für Ernährungswiss., Teil der 8-stündigen Biochemischen Übungen)
- 330098 VO Einführung in die Biostatistik
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Pflichtfächer
- 330050 UE Lebensmittelanalytisches Praktikum
- 330051 UE Lebensmittelchemische Übungen - für Ernährungswissenschafter
- 330058 SE Ernährungswissenschaftliches Seminar
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, EP1, PH1)
- 330108 UE Übungen zur Ernährung des Menschen II
2.2. Schwerpunktfächer
- 330010 SE Ernährungs- und Gesundheitspolitik
2.2.1. Pflichtschwerpunkt für alle Studierende "Spezielle Ernährungslehre und Diätetik"
- 330012 VO [ en ] Ernährung und Immunologie - Nahrungsmittelallergien
- 330013 VO Sport u.Ernährung - Physiologische Grundlagen von Leistung, Training und Ernährung
- 330036 UE Übungen Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik - Basics of special dietetics
- 330039 VO Gemeinschaftsverpflegung
- 330081 VO Ernährungstherapie inklusive künstliche Ernährung
- 330100 VO Besonderheiten der Ernährung während des Lebenszyklus
2.2.2. Wahlschwerpunkte
- 330003 VO Qualitätsmanagement im Betrieb
- 330016 UE Übungen zur sensorischen Analyse
- 330027 VO Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330048 VO Verpackungstechnik
- 330095 VO Lebensmittelkennzeichnung - Food Labeling
- 330043 VO Soziologie der Ernährung
- 330080 VO Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung - Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung und -information
- 330024 SE Lebensraumgestaltung unter humanökologischen Aspekten - Habitat forming under human-ecological aspects
- 330027 VO Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel
- 330030 SE Seminar zur Sicherheitsbeurteilung neuartiger Lebensmittel - Safety evaluation of novel foods
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330035 SE Ernährungsprobleme in Entwicklungsländern
- 330037 VO+SE Umweltbelastung / Umweltanalytik
- 330039 VO Gemeinschaftsverpflegung
- 330066 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330035 SE Ernährungsprobleme in Entwicklungsländern
- 330084 VO Markt- Meinungs- und Medienforschung
2.3. Freie Wahl
- 300073 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 300545 SE Effizientes Lernen - Repetitorium zu 300098 - Anatomie und Biologie der Tiere
- 330005 VO Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330009 UE Übungen zur Strahlenbiologie
- 330010 SE Ernährungs- und Gesundheitspolitik
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330015 SE [ en ] Ernährungsökonomie in Entwicklungsländern
- 330024 SE Lebensraumgestaltung unter humanökologischen Aspekten - Habitat forming under human-ecological aspects
- 330029 VO Molekulare Genetik - für Ernährungswissenschafter
- 330033 VO [ en ] Global Nutrition
- 330035 SE Ernährungsprobleme in Entwicklungsländern
- 330038 VO Einführung in den biologischen Landbau
- 330052 UE UE zu mikrobiologischen und molekularbiologischen Fragen der Lebensmittel
- 330057 SE Einheimische Wildpflanzen - Exkursionen für Fortgeschrittene
- 330060 SE [ en ] Seminar Human Nutrition (for Moduls MN1, FQ1, EP1, PH1)
- 330066 VO Ernährungsökologie - Ernährungsökologie in der Forschung
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
- 330077 SE Einheimische Wildpflanzen - Die Verwendung einheimischer Wildpflanzen in der menschlichen Ernährung
- 330086 VO Strahlenkonservierung von Lebensmitteln
2.4. Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
D. Lehramt Haushaltsökonomie und Ernährung
Erster Studienabschnitt
- 330005 VO Erste Hilfe einschließlich Unfallverhütung
- 330017 VO Buchhaltung und Kostenrechnung
- 330022 UE Übungen zur Nahrungszubereitung
- 330023 VO Grundlagen der Wirtschaftslehre - Basics of economics
- 330024 SE Lebensraumgestaltung unter humanökologischen Aspekten - Habitat forming under human-ecological aspects
- 330031 UE Übungen zur Ernährung des Menschen I einschließlich Ernährungsanthropometrie
- 330032 UE Übungen zur Physik
- 330045 UE Übungen zur Chemie - für Lehramtsstudium Haushaltsökonomie und Ernährung (LA-HE)
- 330049 UE Übungen zur Botanik
- 330089 VO Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- 330093 UE Projekte zur Lehrplan- und Stundengestaltung
Zweiter Studienabschnitt
- 330008 UE Projekte im Unterrichtsfach - Haushaltsökonomie und Ernährungswissenschaften
- 330014 SE Medienkunde und Unterrichtstechnik
- 330020 UE Ernährungslehre und Schulversuche
- 330021 VO+UE Haushaltstechnik und Lebensmitteltechnik - (unter Berücksichtigung gesellschaftskritischer, geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung)
- 330028 VO Spezielle Unterrichtslehre
- 330036 UE Übungen Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik - Basics of special dietetics
- 330040 VO Wirtschaftslehre des Haushalts - und Arbeitsorganisation des Haushaltes
- 330058 SE Ernährungswissenschaftliches Seminar
- 330108 UE Übungen zur Ernährung des Menschen II
E. Doktoratsstudium Ernährungswissenschaften
- 330007 PR Statistik für Dissertanten und Diplomanden
- 330054 VO [ en ] Trials and Meta-Analysis in Nutritional Epidemiology
- 330056 SE Ernährungswissenschaftliches Kolloquium - Aktuelle Aspekte der Ernährungswissenschaften
- 330064 SE Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten - Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Diplomanden und Doktoranden
- 330067 SE Seminar Doktoranden und Diplomanden
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35